03. Aug. 2020
Hören Sie mal rein, was Sie im Modul M2 | Grundlagen für Entscheider bei der Umsetzung neuer digitaler Techniken im Betrieb erwartet und was es dabei zu berücksichtigen gibt.
FOLGE 2: Changemanagement für Baubetriebe | 23 Min.
DigiCast - der Podcast vom Kompetenzzentrum Digitales Handwerk. Er setzt sich mit verschiedenen Bereichen der Digitalisierung auseinander und zeigt Ihnen interessante Möglichkeiten der Digitalisierung auf. Ganz neu in der DigiCast-Reihe aus dem Schaufenster Digitales Bauen:
FOLGE 7: Integration von Software in die Geschäftsprozesse | 21. Min.
Seien Sie gespannt!
Natürlich haben auch die anderen Schaufenster für Sie etwas im Angebot. Vielleicht ist das nachfolgende Thema auch für Sie interessant?
Bei Fragen oder Anregungen sprechen Sie uns an!
Foto © Matt Botsford/Unsplash
Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk:
Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk (KDH) unterstützt den handwerklichen Mittelstand bei der Erschließung technischer und wirtschaftlicher Potenziale, die sich aus der digitalen Transformation für das Handwerk ergeben. Zum Abbau von Informationsdefiziten stellt das KDH den Entscheidungsträgern und Fachexperten des Handwerks praxisnahe Informations-, Qualifikations- und Unterstützungsangebote zur Verfügung, die in fünf sogenannten Schaufenstern entwickelt und illustriert werden.
Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk ist Teil der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.