24. Jan. 2023
Das EU-Projekt „TechnoVET“ (Technological Resources to Improve the Digitalization of VET) zielt darauf ab, die Digitalisierung im Bereich der beruflichen Bildung voranzutreiben. Bei dem Projekt geht es speziell um die durch die Corona-Pandemie hervorgerufenen Veränderungen in den drei Bereichen Technologie, Soft Skills und Verwaltungsorganisation.
Digitale Kompetenzen gehören zu den Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt. Diese stehen bei TechnoVET im Fokus und werden bei den Zielgruppen Auszubildende, Ausbilder*innen und Ausbildungszentren näher beleuchtet. Die Akteure nehmen in diesem Rahmen an Onlineumfragen und Interviews teil. Die Daten werden analysiert, die Ergebnisse verarbeitet und Schlussfolgerungen abgeleitet.
Zu erwartende Ergebnisse des Projektes sind:
Die BZB arbeiten gemeinsam mit Partnern aus Deutschland, Italien, Litauen, Belgien und Spanien an dem Projekt, das am 17.10.2022 starte und am 16.12.2024 endet.
Bei Fragen und für Informationen kontaktieren Sie gerne Frank Bertelmann-Angenendt.
Foto © Montri - stock.abobe.com