03. Nov. 2020
Fragen erfordern Antworten. Und das Thema Digitalisierung wirft viele Fragen auf. Sei es zu speziellen Themen oder ganz grundsätzlich: Wo fange ich an?
Denn digitale Technologien und die dazu gehörigen Lösungen, die bereits heute zur Umsetzung zur Verfügung stehen, sind zahlreich und vielfältig. Aber wie finde ich das für mich richtige Werkzeug? Wie kann ich das Werkzeug in meinem Betrieb einsetzen? Wie kann ich meinen Dokumentationsaufwand minimieren? Ganz viele „W-Fragen“!
Als Einstieg/Initiallösung bietet das Schaufenster Digitales Bauen im Kompetenzzentrum Digitales Handwerk Ihnen Dialoge zu Schwerpunktthemen an. Diese werden in Kleingruppen von max. 5 Personen umgesetzt. Hier stellen Sie IHRE Fragen! Wir geben Ihnen Tipps und Tricks and die Hand. Mit den anderen Teilnehmenden können Sie Erfahrungen und Ansätze austauschen.
In diesem Jahr bieten wir Ihnen folgende Themen-Dialoge an:
Auch zu anderen Themen der Digitalisierung können Sie uns gerne kontaktieren.
Nutzen Sie die für Sie interessante und kostenfreie Möglichkeit, ihren Betrieb digital optimal aufzustellen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechend zu qualifizieren.
Starten Sie mit uns gemeinsam in eine digitale Zukunft des Handwerks. Wir sind dabei. Sie auch?
Foto © Gerd Altmann - Pixabay.com
Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk:
Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk (KDH) unterstützt den handwerklichen Mittelstand bei der Erschließung technischer und wirtschaftlicher Potenziale, die sich aus der digitalen Transformation für das Handwerk ergeben. Zum Abbau von Informationsdefiziten stellt das KDH den Entscheidungsträgern und Fachexperten des Handwerks praxisnahe Informations-, Qualifikations- und Unterstützungsangebote zur Verfügung, die in fünf sogenannten Schaufenstern entwickelt und illustriert werden.
Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk ist Teil der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.