28. Feb. 2020
Im Vordergrund des EU-Projektes ICONS, „Innovation in Construction Sites“, steht die Entwicklung einer App, die Fachkräfte auf der Baustelle dabei unterstützen soll, Informationen, die mit BIM-Technologien entwickelt wurden, zu verstehen und in täglichen Betriebsabläufen einzusetzen.
Dazu erarbeiten die Projektpartner aus fünf Ländern, federführend unter der italienischen Leitung der Scuola Costruzioni Vicenza Andrea Palladio, die Bedarfe auf der Planungs- und Umsetzungsebene. Expertinnen und Experten der Bildungseinrichtungen im Baugewerbe geben aktuell in einer Umfrage Einblicke in die Sichtweise der Unternehmer*innen und der Mitarbeitenden auf der Baustelle zu der Umsetzbarkeit von BIM, den Vorteilen aber auch den Schwierigkeiten. Die Erkenntnisse dienen anschließend der inhaltlichen Entwicklung der App. Diese soll bis zum Herbst 2020 programmiert werden.
Das Projekt wird vom Erasmus+ Programm der europäischen Union gefördert.
Projektpartner: Scuola Costruzioni Vicenza Andrea Palladio (Italien), BZB (Deutschland), Gospodarska zbornica Slovenije - GZS (Slovenien), Westdeutscher Handwerkskammertag (Deutschland), Coventry University (UK), Fundación Laboral de la Construcción – FLC (Spanien), Universitat de Valencia (Spanien)
Foto: © Panchenko Vladimir/shutterstock