22. Okt. 2018
Fünftausend Besucher informierten sich bei der Berufsinformationsbörse für Neubürger in der Historischen Stadthalle von Wuppertal, an der das Innovationscluster Handwerk zusammen mit der Baugewerbe-Innung Wuppertal teilnahm. Die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) präsentierten zusammen mit den Betrieben der Baugewerbe-Innung und weiteren Vertretern aus dem Handwerk an einem großen Stand das Bauhandwerk und ermöglichten auch praktisches Ausprobieren.
Betreut von den Auszubildenden, die in diesem Jahr als Neubürger ihre Ausbildung begonnen haben, erhielten die Interessierten die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen und vielfältigen Bauberufe zu informieren. „Anpacken“ war angesagt, um einen Einblick in die Praxis der Ausbildung zu bekommen, die nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Kreativität, technisches Verständnis sowie den Sinn für Form und Farbe erfordert.
Junge Neubürger, die sich in der Berufsorientierungsphase befinden oder konkret noch einen Ausbildungsplatz suchen, bekamen nicht nur eine praxisorientierte Beratung zu den Ausbildungsberufen des Bauhandwerks, sondern ebenso Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten und einen Einblick in die Aufstiegsoptionen nach der Lehre. Zudem konnten die Interessenten ihre Bewerbungsunterlagen abgeben.
Titelfoto © fotomek/fotolia