04. Feb. 2019

Innovationspfad Digitales Bauen nun auch als Video!

Sie haben den Innovationspfad Digitales Bauen bisher noch nicht live erleben können, würden aber gerne sehen, was Sie verpasst haben? Kein Problem: Erleben Sie den sonst geführten Pfad über den Parcours von 15 Stationen in sehr verkürzter Form im neuen Video. Hier lernen Sie einige digitale Werkzeuge kennen.

Übrigens – der nächste Innovationspfad Digitales Bauen wird am 20.03.2019 vom abc Bau, Ausbildungscentrum der Bauwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern GmbH in Rostock durchgeführt.

Herzlichen Dank an das Team in Rostock, das als Erstes unser Konzept adaptiert und für Sie den Innovationspfad anbietet. Wir sind gespannt auf weitere Adaptionen und informieren Sie entsprechend über die Termine.

 
 

Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk:

Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk (KDH) unterstützt den handwerklichen Mittelstand bei der Erschließung technischer und wirtschaftlicher Potenziale, die sich aus der digitalen Transformation für das Handwerk ergeben. Zum Abbau von Informationsdefiziten stellt das KDH den Entscheidungsträgern und Fachexperten des Handwerks praxisnahe Informations-, Qualifikations- und Unterstützungsangebote zur Verfügung, die in fünf sogenannten Schaufenstern entwickelt und illustriert werden.

Das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk ist Teil der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“, die im Rahmen des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.  

logo mittelstand digital      BMWi Logo gefoerdert durch neu klein

Ihre Ansprechpartnerin

Foto von Dr.-Ing. Martina Schneller
Dr.-Ing. Martina Schneller Projektmanagerin
×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich