30. Jun. 2023
Die Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB) sind seit Januar 2023 Teilvorhabenspartner im Regionalen Integrationsnetzwerk IQ-NRW-West des bundesweiten Förderprogramms Integration durch Qualifizierung – gemeinsam mit 15 weiteren Institutionen. Die ersten Brückenmaßnahmen starten nun im Juli 2023.
Unser Vorhaben richtet sich an erwachsene Zugewanderte, die Erfahrung im Bauhandwerk vorweisen können und sich weitere Kenntnisse und Fertigkeiten im Bauhandwerk aneignen möchten.
Wir bieten verschiedene Brückenmaßnahmen im Hoch-, Tief- und Ausbau an. Bei der Qualifizierungsplanung richten wir uns an den individuellen Erfahrungen und Werdegängen sowie den Bedürfnissen der Teilnehmenden und der Betriebe aus.
Mitmachen können erwerbstätige und erwerbslose Erwachsene ausländischer Herkunft mit Erfahrung in handwerklichen Tätigkeiten oder als Vorarbeiter oder Führungskraft auf der Baustelle.
Die Teilnahme ist kostenfrei und kann sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit erfolgen. Die Dauer der Brückenmaßnahmen reichen von mindestens 8 Stunden bis max. drei Tage. Wir gewähren einen laufenden Einstieg – ohne lange Wartezeiten.
Neben den fachtheoretischen und -praktischen Unterweisung werden die Teilnehmer*innen individuell von unseren Jobcoaches / Qualifizierungsbegleitungen betreut und bei der Vermittlung in Arbeit unterstützt.
Sie sind interessiert? Gerne beraten wir Sie zu unseren Maßnahmen!
Dipl.- Soz. Wiss. Fatma Cömert
Regionalleitung pädagogische Maßnahmen
02151 5155-21
fatma.coemert@bzb.de
Sonja Wegener
Jobcoach
02151 5155-16
sonja.wegener@bzb.de
Foto © NVB Stocker - stock.adobe.com