15. Apr. 2020

Moderne Meisterausbildung PLUS: Demo-Seite online

Unter dem Dach der Initiative Neue Qualität der Arbeit ist im Rahmen des Netzwerks Offensive Gutes Bauen das Projekt MoMa plus – Moderne Aus- und Weiterbildung entstanden.

Das Ziel des Projektes ist es, Dozenten und Dozentinnen, Ausbilder*innen, Bildungsplaner*innen und Unternehmer*innen bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Dafür wurden online-basierte Module für eine moderne, handlungsorientierte methodisch-didaktische Unterrichtsplanung für Dozierende sowie attraktive Info-Module für interessierte Unternehmer*innen entwickelt.

Eine hohe Flexibilität bietet hierbei der Einsatz eines Lernmanagementsystems (ILIAS). Hiermit durchlaufen die Teilnehmer*innen selbstbestimmt und in eigenem Tempo die Lerninhalte. Das Projektteam unterstützt zudem mit Webseminaren und weiteren Austauschmöglichkeiten. Auch eine Praxiseinheit ist vorgesehen.

Eine Übersicht, was die Teilnehmer erwartet, gibt diese Demo-Seite.

Dank Projektförderung ist die Teilnahme an den Kursen kostenfrei.

Ansprechpartner:

Für die Lehre:

Handwerksbildungszentrum Brackwede, Fachbereich Bau e.V.
Herr Ortwin Brunwinkel (Bereichsleiter Fort- und Weiterbildung)
Fon: 0521–94284-23
Mail: ortwin.brunwinkel@hbz.de

Für die Unternehmen:

Institut für Zukunftsorientierte Arbeitsgestaltung gGmbH
Herr Ralph Angerstein
Fon: 01512-4144027
Mail: r.angerstein@izag-gmbh.eu

Foto © Julia M Cameron / pexels.com

Ihr Ansprechpartner

Foto von Thomas Murauer
Thomas Murauer Geschäftsführer
×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich