04. Sep. 2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir arbeiten im Projekt „SustainSME – Erweitertes Kompetenzmanagement zur Sicherung und Steuerung präventiver Arbeitsgestaltung in KMU“ (gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung) daran, einen präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen der Baubranche durch ein innovatives Kompetenzmanagement fest zu verankern und die Gesundheitskompetenz aller MitarbeiterInnen zu steigern. Schließlich ist eine zielgerichtete Gesundheitsprävention und -förderung gerade in der Baubranche von herausragender Bedeutung.
Die Projektarbeit erfolgt im Verbund durch das Fraunhofer IMW Leipzig, die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk e. V. (ZWH), die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) sowie die beiden Pilotunternehmen Gebr. Hölscher Bauunternehmung GmbH und Gebr. Kickartz GmbH.
Für die Zielsetzung unseres Projekts ist es wichtig, neben der Arbeit mit den beteiligten Pilotunternehmen auch Einblicke zu erhalten, die die Baubranche in ihrer Gesamtheit betreffen. Daher haben wir diese Umfrage konzipiert. Die Befragung thematisiert mögliche Treiber und Hemmnisse bei der Erweiterung von Kompetenzmodellen um Aspekte des präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Sie richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie und möglichst viele Ihrer Mitarbeiter an der Studie teilnehmen würden.
https://ls.imw.fraunhofer.de/index.php/192754?lang=de
Vielen Dank!