07. Jan. 2019

Neues EU-Projekt: Skills Blueprint for the Construction Industry

Hinter diesem Mammutprojekt unter spanischer Leitung und mit weiteren 23 (!) Projektpartnern – darunter auch der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes sowie das BZB Krefeld – verbirgt sich eine Initiative, die darauf abzielt, politische, wirtschaftliche, soziale, technologische, rechtliche sowie ökologische Faktoren zu identifizieren, welche die Erlangung und Aufrechterhaltung beruflicher Kompetenzen und entsprechender Berufsbildungsangebote beeinflussen und fördern. Dazu werden in den 48 Monaten Laufzeit beginnend am 1. Januar 2019 unter anderem folgende Aktivitäten verfolgt:

  • Sammlung guter und bewährter Praxis
  • Entwicklung und Zurverfügungstellung eines MOOCs – Multi Open Online Course – für Baubeschäftigte, zur Bewusstmachung der Wichtigkeit neuer beruflicher Fertigkeiten und Kompetenzen wie z.B. Digitalisierung der Branche, Energieeffizienz am Bau und Kreislaufwirtschaft
  • Grundlegendes Überdenken der Zuschnitte von Berufen und Zukunftsfähigkeit der Berufe
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung in der Bauwirtschaft in Europa

Sobald eine Internetseite des Projektes verfügbar ist, die ausführliche Informationen bietet, informieren wir an dieser Stelle darüber. Weitere Fragen beantwortet gerne Frank Bertelmann-Angenendt.

© Denys Rudyi/fotolia

Ihr Ansprechpartner

Foto von Frank Bertelmann-Angenendt
Frank Bertelmann-Angenendt Projektmanager
phone N.N.
fax
×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich