31. Mär. 2021

SIBIM: Planung eines Pilotworkshops

In dem EU-Projekt „Step into BIM - Digitising VET“ (SIBIM) arbeiten fünf Partnerländer an der Entwicklung eines Grundlagenkurses zur Einführung in die BIM-Methode für Fachkräfte auf der Baustelle. Nach der Fertigstellung von drei Lektionen findet am 05. und 06. Mai 2021 ein gemeinsamer Online-Pilotworkshop zur Erprobung des entwickelten VOOCs (Vocational Education Online Course) statt, bei dem die Umsetzung in den Unterricht untersucht wird.

In den drei Lektionen sollen Lernende einen Einblick u. a. in das BIM-Projektmanagement vor Baubeginn und auch nach der Bauausführung erhalten sowie über die zahlreichen Vorteile der BIM-Methode informiert werden. Die Lernenden erfahren, welche Rollen und Verantwortlichkeiten bei der Anwendung der BIM-Methode zu erfüllen sind und wie der Informationsfluss zwischen mehreren Projektbeteiligten erfolgt, um alle Lebensphasen eines Gebäudes von der Planung, Bewirtschaftung und Renovierung bis hin zum Abbruch zu berücksichtigen. Die Lektionen werden mit audiovisuellen Medien veranschaulicht und mit Fallstudien und Übungen begleitet.

Nach der Durchführung des Pilotworkshops soll der BIM-Grundlagenkurs bis zum Ende des Jahres 2021 fertig gestellt und interessierten Lernenden kostenfrei und online zur Verfügung gestellt werden.

Projektpartner: BZB, Universität Coventry / UK, FLC / Spanien, GZS / Slowenien, IFAPME / Belgien

Ansprechpartner in den BZB: Frank Bertelmann-Angenendt und Angela Friesen.

Foto: © Wright Studio/shutterstock

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich