25. Mär. 2020

Status-Update: Europäische Projekte in Zeiten der Pandemie

Die Corona-Pandemie stellt derzeit global alle Branchen, Geschäftsbereiche und Betriebe vor enorme Herausforderungen. Auch die europäischen Projekte sind von den Auswirkungen maßgeblich betroffen. Um die Vorsichts- und Sicherheitsmaßnahmen zu wahren, fanden in den letzten Wochen sowohl im Inland als auch im Ausland keine Projekttreffen statt.

EU-Projekte laufen weiter

Die notwendigen Maßnahmen erschweren den Fortschritt bei den zeitlich begrenzten Projekten, die einem bestimmten Zeitplan folgen. Zugleich ergeben sich Chancen für die Weiterentwicklung und Nutzung digitaler Kommunikationswege, die eine weitere Zusammenarbeit mit den Projektpartnern und Bearbeitung der Projekte ermöglichen.

Status-Update zum europäischen Projektbereich:

  • Projektanträge können auf EU-Portalen weiterhin ohne wesentliche Einschränkungen beantragt werden (die Einreichungsfrist für ERASMUS+ wurde um einen Monat auf Mitte April verschoben)
  • Projektmitarbeitende erarbeiten und konzipieren aus dem Home Office weiterhin Projektinhalte
  • Projekttreffen können online umgesetzt werden. Dies ist fallweise möglich und dient in der aktuellen Situation als vorübergehende Lösung. Mittel- bis langfristig können Online-Konferenzen die Präsenz-Treffen jedoch nicht ersetzen, da z.B. die Kommunikationsnetze häufig überlastet sind.
  • Die Wichtigkeit digitaler Kompetenzen steht derzeit besonders im Vordergrund. Zusammen mit soft skills wie Flexibilität, Motivation, Kommunikationsfähigkeit, Geduld u.a. ermöglichen sie das Arbeiten in (verschiedenartigen) digitalen Räumen im Projektbereich und gehören aktuell zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren in der europäischen Projektzusammenarbeit.

Ansprechpartner für europäische Projekte: Frank Bertelmann-Angenendt und Angela Friesen.

Foto © Denys Rudyi - stock.adobe.com

Ihr Ansprechpartner

Foto von Frank Bertelmann-Angenendt
Frank Bertelmann-Angenendt Projektmanager
phone N.N.
fax
×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich