05. Mai. 2023
Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gehören zu den wichtigsten Themen unserer Zeit. Auch für die Baubranche wird es immer relevanter, Gebäude klimaneutral und energieeffizient zu bauen. Dabei gibt es Gesetze und...
05. Mai. 2023
Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gehören zu den wichtigsten Themen unserer Zeit. Auch für die Baubranche wird es immer relevanter, Gebäude klimaneutral und energieeffizient zu bauen. Dabei gibt es Gesetze und...
30. Mär. 2023
Am 27. März 2023 schulten Alexandra Haberland und Frank Engelmann, die beiden technischen Berater der Dachziegelwerke Nelskamp GmbH, die Dachdecker-Ausbilder im BZB Wesel in den Neuheiten der Photovoltaikanlagen (PV Anlagen)....
30. Mär. 2023
Effizient zur nächsten Karrierestufe: Die erste bundesweite Online-Meisterschule für Maurer*innen und Betonbauer*innen macht es möglich. Die HWK Düsseldorf startet in Kooperation mit den BZB am 04. September 2023 die Vorbereitungskurse...
23. Mär. 2023
Die natürlichen Baustoffe Lehm und Tonmehl haben viele Vorteile: Diese erläuterte Dieter Brauch von der Firmengruppe Enregis den Ausbildern der BZB. In einem informativen Vortrag und einer praktischen Erprobung vermittelte...
17. Mär. 2023
Der Ausbildungsbeirat Abdichtung e. V. ergänzte den ehemaligen PMBC-Lehrgang um zwei wichtige Abdichtungsrichtlinien. Der Lehrgang trägt nun den Titel „Planung und Ausführung von Abdichtungen von erdberührten Bauteilen mit flüssig zu...
07. Mär. 2023
In der vergangenen Woche fand in Berlin der BZB-Lehrgang „Qualifizierte Führungskraft / Fachbauleiter in der Betoninstandhaltung“ sowie dessen Re-Zertifizierung statt. An beiden Lehrgängen nahmen insgesamt 38 Teilnehmende teil und erlangten...
21. Feb. 2023
Zweimal pro Woche abends und am Samstagvormittag drückten die 23 Teilnehmer die Schulbank, um sich auf die Prüfung zum Werkpolier vorzubereiten. In insgesamt 280 Stunden erlangten sie wichtiges Fachwissen in...
03. Feb. 2023
In 2022 schulten wir insgesamt 77 Teilnehmende an unseren Standorten, Krefeld, Augsburg und Berlin, nun geht der Lehrgang erneut an allen drei Standorten an den Start. Sichern Sie sich jetzt...
31. Jan. 2023
Nach vier Wochen harter Arbeit im Lehrgang "Erweiterte betontechnologische Ausbildung" (E-Schein) bestanden alle Teilnehmer die abschließende Prüfung und erhielten damit die in Deutschland höchstmögliche betontechnologische Qualifikation.
12. Jan. 2023
Der Lehrgang „Qualifizierte Führungskraft / Fachbauleiter in der Betoninstandhaltung“ in Krefeld war wieder ein voller Erfolg. Insgesamt 15 Teilnehmer können sich seit November zu den 267 Qualifizierten Führungskräften deutschlandweit zählen....
12. Dez. 2022
Am 18. und 19. Januar 2023 findet jetzt schon zum 10. Mal die DCONex (Fachkongress + Ausstellung Schadstoffmanagement) mit begleitender Ausstellung in der Messe Essen statt. Experten der Baubranche nutzen...
24. Nov. 2022
Seit Jahren ist die Injektionstechnik ein bewährtes Verfahren zur Behebung von Schäden an der Abdichtung erdberührter Bauwerke. Sie ist zudem häufig Mittel der Wahl im Baugrund. Neben der Abdichtung kann...
29. Sep. 2022
Was tun, wenn Wasser in einen U-Bahn-Tunnel läuft? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich der neue Lehrgang „Abdichtung von Bauwerken durch Injektion“. Dieser fand vom 20. bis zum 22....
14. Sep. 2022
Sachkundige, die nach SüwVO Zustands- und Funktionsprüfungen an privaten Abwasserleitungen durchführen wollen, müssen ihre Sachkunde innerhalb von drei Jahren durch einen Fortbildungslehrgang erneut nachweisen.
06. Sep. 2022
Der technische Fortschritt sowie innovative Entwicklungen im Straßenbau sind in der heutigen Zeit essenziell. Die Herstellung und Ausführung der Asphaltoberflächen unserer Verkehrswege gewinnt immer mehr an Bedeutung. Geräuscharmut und Sicherheit...