Berufsorientierung - Weiter geht's mit zahlreichen Veranstaltungen in der Region
Das Team der Passgenauen Besetzung zu Gast in Düsseldorf, Neuss, Oberhausen, Straelen und Wuppertal.
Am 3. August hieß es in Remscheid wieder: Abflug in die Ausbildung
Es wurden viele Informationsgespräche geführt, ausführliche Beratungen vorgenommen und erste Kontakte geknüpft – die Veranstaltung war ein voller Erfolg.
Forum „Handwerk Goes Smart“ auf der digitalBAU 2022
Nicht dabei gewesen? Entdecken Sie hier die spannenden und hilfreichen Vorträge, die Sie verpasst haben.
DigiCast: BIM Erfahrungsbericht aus dem Handwerk
Zwei Geschäftsführer berichten über Herausforderungen, Chancen und die erfolgreiche Einführung der Arbeitsmethode BIM.
ARTVET – Augmented Reality in Teaching in Construction VET
Neues Projekt befasst sich mit den Anforderungen und Möglichkeiten rund um das Thema Augmented Reality in der Berufsbildung.
Future to go - Non-Stop in die Ausbildung
Das BZB unterstützt den ersten landesweiten Ausbildungs-Pop-Up-Store in den Bilker Arcaden in Düsseldorf.
BZB-Team der „Passgenauen Besetzung“ erhält tatkräftige Unterstützung
Ab August ist unser Team mit einer überdimensionalen BZB-Figur und zahlreichen praktischen Aufgaben unterwegs.
Seminarsuche

Fortbildungslehrgang gemäß TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 5 für Sachkundige gemäß TRGS 519 Anlage 4
(staatlich anerkannt)Inhalt
Alle Asbestsachkundigen müssen ihre Sachkunde innerhalb von sechs Jahren nach Erwerb der Sachkunde durch eine mindestens eintägige Fortbildung auff rischen. Dies schreiben die aktuelle Gefahrstoff verordnung und die TRGS 519 (Stand: Januar 2014) vor.
Sachkundenachweise, die vor dem 01.07.2010 erworben wurden, verloren ihre Gültigkeit nach dem 30.06.2016. Sachkundenachweise, die nach dem 01.07.2010 erworben wurden, sind ab dem Datum des Erwerbs für 6 Jahre gültig!
Der vorliegende Lehrgang berücksichtigt die jeweils neuesten Ausgaben der Gefahrstoff verordnung und der TRGS 519. Damit erfüllt er nach Umfang und Inhalten die Voraussetzungen der notwendigen Fortbildung.
Nutzen
Der Lehrgang ist anerkannt gemäß der Fort- u. Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer- Bau Nordrhein-Westfalen.
Zielgruppe
Schwerpunkte
- Asbest – Verwendung u. Eigenschaften
- Aktuelles aus Vorschriften- u. Regelwerken
- Hinweise zu Verwendungsbeschränkungen
- Technische und organisatorische Maßnahmen
- Persönliche Schutzausrüstung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung zum Nachweis der erforderlichen Fortbildung.
Terminübersicht
Fortbildungslehrgang gemäß TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 5 für Sachkundige gemäß TRGS 519 Anlage 4
Frühbucherrabatt noch 15 Tag(e) erhältlich
Fortbildungslehrgang gemäß TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 5 für Sachkundige gemäß TRGS 519 Anlage 4
Frühbucherrabatt noch 125 Tag(e) erhältlich
Fortbildungslehrgang gemäß TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 5 für Sachkundige gemäß TRGS 519 Anlage 4
Frühbucherrabatt noch 314 Tag(e) erhältlich
Referenten
- Dr.-Ing. Stefan Henning Ingenieurbüro Dr. Henning, Dortmund
Kundenmeinungen
Zusammenfassung
Rezensionen
hilfreichste zuerst | neuste zuerstDer Lehrgang war gut.
Alles gut!
Der Lehrgang war gut. Meine Erwartungen wurden erfüllt.
Der Lehrgang war gut.
Der Lehrgang war gut.
Meine Erwartungen wurden erfüllt.
Wieder einmal sehr lehrreich und interessant. Es kam keinerlei langweile auf.
Durchschnittliche Bewertung:

Weiteres
Anerkannt durch
Ingenieurkammer Bau NRWInhouse
Dieses Seminar können wir Ihnen auch als Inhouse-Seminar anbieten, für nähere Details nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.Seminardauer
8 U-StundenZeiten
9.00 - 16.30 UhrPreis
€ 380,00Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Annemarie Gatzka Seminare und Organisation +49 (0) 2151 515533 +49 (0) 2151 515589 annemarie.gatzka@bzb.de BZB KrefeldKontakt-Daten:
BZB Düsseldorf
Auf´m Tetelberg 13
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 91287-0 +49 (0)211 91287-50 duesseldorf@bzb.de