Brandschutz braucht Expertenwissen
Der Lehrgang zur „Zertifizierten Brandschutzfachkraft“ ist da das beste Beispiel. Diese Qualifikation richtet sich an Handwerker ebenso wie an Bautechniker und Bauingenieure, die den Brandschutz in der Bauausführung erlernen wollen. In diesem sechstägigen Lehrgang werden Kenntnisse über die im Brandschutz einzusetzenden Baustoffe und Produkte vermittelt.
Aber auch das Wissen um die im Brandschutz anzuwendenden Normen und Regelungen kommt nicht zu kurz. Am Ende des Lehrgangs müssen die Teilnehmer in einer Prüfung ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen. Bei Erfolg dürfen sie dann den Titel „Zertifizierte Brandschutzfachkraft“ führen. Damit können die Absolventen gegenüber den Auftraggebern ihre Kompetenz in Sachen Brandschutz dokumentieren. Die Beobachtung des Marktes macht deutlich, dass es den Auftraggebern von baulichen Brandschutzmaßnahmen immer wichtiger wird, nur Unternehmen einzusetzen, die über ausreichend qualifiziertes Personal verfügen. Zu groß ist das Risiko, durch nicht fachgerecht ausgeführte Arbeiten kostenträchtige Bauzeitverzögerungen in Kauf zu nehmen.
Die Weiterbildung zur „Zertifizierten Brandschutzfachkraft“ wird in der BZB Akademie in diesem Jahr noch einmal angeboten. Für den nächsten Lehrgang, der im Zeitraum 28. November bis 03. Dezember 2016 stattfindet, sind noch Plätze frei. Weitere Informationen zu diesem Lehrgang finden Sie hier.
© maho/fotolia