Am 16. Dezember 2013 startete dieses durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) geförderte Projekt - am 15. Dezember 2016 schließt sich der Kreis mit dem Ende der ersten Projektphase. Das BMAS-Programm "Neue Qualität der Arbeit" machte es durch eine Förderung möglich, noch mehr praxisorientierte Aspekte in die Umsetzung einiger Meisterschulen zu integrieren.

Insbesondere wirtschaftliche wie auch baustellenorganisatorische Aspekte und solche, die die so genannten "soft skills" tangieren, sind mit den Rahmenlehrplänen der genannten Meisterschulen abgeglichen worden und dort, wo möglich, sind handlungs- und prozessorientierte Ergänzungen und Lehroptionen erarbeitet, erprobt, optimiert und implementiert worden. Näheres finden Sie auf der Projektwebsite: www.netzwerkbau-bildung.de

Gleichzeitig gibt es diese Inhalte auch in digitaler und damit zeitgemäßer medialer Form. Übrigens: eine Verlängerung des Projektes um 18 Monate steht kurz bevor: 01.01.2017-30.06.2018. Sollten Sie weiteres Interesse haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf:

© drubig-photo/fotolia

Ihr Ansprechpartner