Handwerk 2017 – Die Leistungsschau des Solinger Handwerks
Betreut von den Bautrieben der Solinger Baugewerke-Innung, den BZB und der Kreishandwerkerschaft ließen sich die Besucher nicht lange bitten, sich über die unterschiedlichen und vielfältigen Handwerksberufe zu informieren. Praktische Mitarbeit war angesagt, um einen Einblick in die Praxis der Ausbildung zu bekommen, die nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Kreativität, technisches Verständnis, Sinn für Form und Farbe erfordert.
Junge Menschen, die sich in der Berufsorientierungsphase befinden oder konkret einen Ausbildungsplatz suchen, erhielten am Stand eine praxisorientierte Beratung zu den Ausbildungsberufen des Bauhandwerks, über die Ausbildungsmöglichkeiten und einen Einblick in die Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung. Außerdem hatte jeder interessierte Jugendliche die Gelegenheit, seine Bewerbungsunterlagen abzugeben. Eine passgenaue Veranstaltung, die viele Besucher in das Solinger Theater- und Konzerthaus zog.
© Monkey Business/fotolia