2. Baumanagement-Tag der Bergischen Universität Wuppertal
In den drei Blöcken ging es um Themen wie Social Media, interne Unternehmenskommunikation, Nachwuchsgewinnung, Recht und Haftung, das neue Vergaberecht aber auch Compliance und die Absicherung von Haftungsrisiken.
Herr Thomas Murauer, Geschäftsführer der BZB, hielt einen Vortrag zum Thema Nachwuchsgewinnung mit dem Titel "Fachkräfte am Bau - Mangel oder Wandel?" und stellte dabei interessante Thesen in den Raum. Vor allem die kleinen und mittelständischen Bauunternehmen müssen neue Ansätze in der Personalführung, der Mitarbeiterbindung und in der Aus- und Weiterbildung finden, wollen sie ihr Unternehmen auch in Zukunft fortführen. Wenn die Unternehmen nicht beginnen, umzudenken und sich intensiv den jungen Menschen zuwenden, werden sie mittelfristig viele Aufträge nicht mehr qualifiziert ausführen können. Auch müssen sich die Unternehmen der Digitalisierung, neuen Prozessen und den veränderten Kundenanforderungen stellen.
Der Baumanagement-Tag wird alle zwei Jahre wird von den baubetrieblich-bauwirtschaftlichen Lehrstühlen der Fachbereiche für Bauingenieurwesen der vier Universitäten Bochum, Dortmund, Essen und Wuppertal organisiert und bietet ein regelmäßiges Forum für Bauherren, Bauunternehmen und Ingenieurbüros.
Als kompakte, informative, 1-Tages-Veranstaltung bietet sie Mitarbeitern von Kommunen, Unternehmen und Planungsbüros die Gelegenheit, neue Entwicklungen und strittige Fragen mit Bauherren, Unternehmern und Planern aus der bevölkerungsreichsten Region Deutschlands zu diskutieren.