Neben der Gartenausstellung wird es auch einen IGA Campus geben: Umweltbildung zum Mitmachen, Entdecken und Ausprobieren – mit mehr als 2.500 Veranstaltungen für alle Altersgruppen.

Unter dem Leitspruch „Gestalte die Zukunft des Bauens“ entwickeln die Bildungszentren des Baugewerbes e.V. Krefeld - gemeinsam mit ihren Projektpartnern Bau-ABC Rostrup und dem Berufsförderungswerk der Württembergischen Bauwirtschaft - für das Umweltministerium fortschrittliche, modulare Workcamp-Angebote für junge Menschen in der Berufsorientierungsphase. Mit dem Angebot eines „workcamp-GreenHouse“ sollen junge Menschen für die Themen klima- und ressourcenschonendes Handeln im Beruf sensibilisiert und für die vielseitigen zukunftsträchtigen Berufe des Baugewerbes begeistert werden.

Bis zu neun verschiedene Tagesmodule beinhaltet das „workcamp-GreenHouse“, in dem sich die Teilnehmer nicht nur theoretisch mit den ökologischen Aspekten des Bauens und unterschiedlicher Baustoffe auseinandersetzen, sondern auch selber tätig werden, zum Beispiel beim Mauern einer Innenwand, Anfertigen einer Holzverbindung oder Herstellen einer Rigole. Während der IGA wird ein „workcamp-GreenHouse“ live aufgebaut werden.

Weitere Informationen unter www.workcamp-greenhouse.de und www.iga-berlin-2017.de.