WASSER BERLIN INTERNATIONAL ist der einzige spezialisierte und internationale Treffpunkt in Deutschland zum Thema Wasser. Die Messe fand vom 28.03. – 31.03.2017 bereits zum 18. Mal statt. Die BZB, als Kooperationspartner und Mitglied der DWA, waren dabei!

In diesem Jahr besuchten rund 23.000 Fachbesucher aus über 100 Ländern die Messe. Sie sorgten mit vielversprechenden Kontakten und erfolgreichen Geschäftsabschlüssen für positive Resonanz.

Im Rahmen von WASSER BERLIN INTERNATIONAL wurde erstmalig die INNOVATION PLAZA geschaffen. Denn Innovationen sind Schlüsselfaktoren für Wachstum und Beschäftigung. Hier zeigten etablierte Firmen und Start-ups, sowie neu gegründete Firmen Innovationen zum Thema Wasser – von Pumpen- und Bohrtechnik über Rohrleitungen, Mess-, Regel- und Analysetechnik bis hin zur Klärwerkstechnik. Abwasser Berlin Ausstellung

Leitungsbau ChallengeAuch das Thema Ausbildung und Weiterbildung wurde auf der diesjährigen Messe groß geschrieben. So konnten sich Auszubildende in einer Challenge beim Leitungsbau gegenseitig messen.

Auf der Publikumsschau „WASsERLEBEN“ konnten sich Schüler auf spielerische Art über die vielfältigen Facetten dieser lebenswichtigen Ressource informieren. Rund 40 Unternehmen, Institutionen und Schulen aus Berlin-Brandenburg lieferten Schülern mit interaktiven Experimenten und Projekten rund ums Thema Wasser einen praxisnahen Einblick in die Berufe der Wasserwirtschaft. Interessierte Schüler konnten sich zum Beispiel gleich vor Ort über handwerkliche, ingenieurtechnische und kaufmännische Berufe informieren.

Weitere Informationen unter: http://www.wasser-berlin.de/

Auch das BZB bietet wieder im diesjährigen Baujobcasting in den Häusern der BZB Wesel, Düsseldorf und Krefeld eine Plattform für junge Lehrstellensuchende und baustelleninteressierte Schüler, um ihre Talente in einer Praxisaufgabe zu erproben. Weitere Infos dazu erhalten Sie hier.