Neue Befragung zur Zufriedenheit der Lehrlinge in der Bauwirtschaft
Mit einer Befragung von rund 1.400 Berufseinsteigern aus der Bauwirtschaft haben der F.A.Z.-Fachverlag und Soka-Bau persönliche Gründe für die Wahl des Ausbildungsberufs, die Zufriedenheit mit der Bauausbildung, relevante Aspekte für die künftige Berufstätigkeit und Ziele bei der beruflichen Weiterbildung ermittelt.
Außerdem wurden die Studienteilnehmer nach ihrem bevorzugtem Informationsmedium gefragt. Heraus kam dabei, dass es für 95 Prozent der Auszubildenden vor allem der Spaß an der Ausbildung ist, der für die Wahl eines Ausbildungsberufs ausschlaggebend ist. Wichtig ist ihnen außerdem, Erlerntes im privaten Umfeld anwenden zu können und eine gute berufliche Entwicklung zu haben. Erst dann folgt in dieser Gruppe die Ausbildungsvergütung. 92 Prozent der Azubis gaben an, mit ihrer Ausbildung zufrieden zu sein – vor allem die betriebliche Ausbildung wird von der Mehrzahl positiv bewertet.
Ähnlich ist die Zustimmung zur Ausbildung unter den Bauprofis, also den jungen Facharbeitern. 93 Prozent von ihnen bewerten die von ihnen durchlaufende Berufsausbildung mit sehr gut oder gut. Nach ihren Zukunftsplänen gefragt, planen 55 Prozent der Azubis und 72 Prozent der Bauprofis in den kommenden zehn Jahren eine Weiterbildung. Der Meister ist dabei für jeweils zwei Drittel beider Gruppen das bevorzugte Ziel. 46 Prozent der Azubis und 41 Prozent der Bauprofis wollen Polier werden, ein Studium planen 28 Prozent der Azubis und 18 Prozent der Bauprofis.
Als Informationsmedium bleibt unangefochten das Internet für Jobsuchende in der Baubranche. 80 Prozent der Befragten nutzen Internetportale bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz, zwölf Prozent nutzen Soziale Medien für ihre Recherche.
Hintergrund der Befragung ist der Fachkräftemangel in der Baubranche. So haben Unternehmen der Bauwirtschaft schon seit Jahren Schwierigkeiten, alle Ausbildungsstellen zu besetzen. Das BZB versucht dem entgegenzuwirken. Mit vielen Projekten, wie z.B. dem Baujobcasting, Bewerbungstraining, Ausbildungsplatzvermittlung, Praktika u.v.m.
Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier.
© VTT Studio/fotolia