Soft Skills ist der englische Begriff für soziale Kompetenzen und Hard Hats der für die Bauarbeiterhelme. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich die EIMG 20170519 WA00261ntwicklung einer APP, die es Arbeiter*innen in der Baubranche ermöglicht sich mit Kompetenzen auseinanderzusetzen, die beispielsweise bei der Führung eines Teams oder der Lösung zwischenmenschlicher Konflikte von Nutzen sind.

Die APP wird die Lernenden per Kurzvideo durch verschiedene Szenarien aus dem Alltag am Bau führen und sie vor knifflige Situationen stellen, in denen sie die Rolle des Vorarbeiters oder der Vorarbeiterin übernehmen und die Wahl zwischen verschiedenen Entscheidungsmöglichkeiten bekommen. Ihrer Auswahl entsprechend ergibt sich der weitere Verlauf der Situation und eine Rückmeldung zur Wirkung ihrer Entscheidungen schließt das „durchlebte“ Szenario ab.

Alle am Projekt beteiligten Partner werden die Szenarien in ihre jeweiligen Landessprachen übertragen. Der Fokus wird demensprechend auf Situationen gesetzt, die kulturell übertragbar sind, so dass sich auch Nutzer verschiedener europäischer Länder darin wiederfinden können. In Madrid konnte ein Prototyp der APP für ein erstes Szenario vorgestellt werden. Es wurden Erfahrungen aus der Anfangsphase ausgetauscht, um den weiteren Verlauf zu erleichtern und ein Konzept zur Evaluation besprochen. Daneben konnten die TeilnehmerInnen eine Führung durch das hochmoderne Ausbildungszentrum der FLC sowie durch das jahrhundertealte Zentrum Madrids genießen. Beides war wirklich sehr imposant!