Vortragsveranstaltung Betoninstandsetzung am 22.03.2023 in Germering
Am Mittwoch, den 22.03.2023 findet in der Stadthalle Germerings (bei München) eine Vortragsveranstaltung zur Betoninstandsetzung im Ingenieur- und Wohnungsbau statt. Neben der gastgebenden Landesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken Baden-Württemberg + Bayern e.V. freuen sich 20 Aussteller, zu denen auch die BZB gehören, auf Ihren Besuch.
Es warten viele spannende Vorträge auf Sie. So wird u.a. ein Blick auf die seit langem gewünschte Lesefassung der TR Instandhaltung in Verbindung mit den noch gültigen Teilen der Instandsetzungs-Richtlinie, dem Heft 638, geworfen und das neue Merkblatt „Hochdruckwasserstrahlen im Betonbau“ des DBV erläutert. Ebenfalls werden die Vorteile der "Laserinduzierten Plasmaspektroskopie" (LIBS) beschrieben und Einblicke über Langzeiterfahrungen und aktuelle Entwicklungen im Korrosionsmonitoring gegeben.
Die Preissprünge infolge von Corona und des Kriegs in der Ukraine haben in vielen Fällen eine Preisanpassung notwendig gemacht. Herr Dr. Stelzner wird Ihnen das Instrument der Preisgleitklausel und seine korrekte Anwendung näherbringen sowie die Frage beantworten, ob die Preisgleitklausel die Rettung in der Krise bedeutet.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website der Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.
Für Fragen und Informationen wenden Sie sich bitte an:
Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Grauten
BZB Akademie
Tel. 02151 5155 30 / -39
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Foto © kasto - stock.adobe.com