NETconVET: Erfolgreicher Abschluss
Am 29. Februar 2020 endete das europäische Projekt „Network for future innovation of major competences in vocational education and training in construction“. Es wurde durch die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung mit 87 von möglichen 100 Punkten bewertet.
Informationen zum Projekt finden Sie HIER.
Die zentralen Ergebnisse liegen in Form von kurzen Berichten vor, die in diesem Projekt zum Austausch von Erfahrungen erarbeitet wurden. Die Hauptaugenmerke lagen auf:
- 1. BIM,
- 2. Arbeitsplatzbasiertem Lehren und Lernen,
- 3. Digitalisierung sowie
- 4. Karrierewege in der Berufsbildung der Bauwirtschaft.
Die Partner aus Spanien, Litauen, den Niederlanden, Finnland, Polen und Belgien (2) stellten die Rollen von Unternehmen, Trägern der bauwirtschaftlichen Erstausbildung sowie der Weiterbildung zusammen. Außerdem sammelten sie bestehende Curricula, Inhalte und Methoden zu den o.g. vier Punkten und analysierten die Rolle der bauwirtschaftlichen Berufsbildungszentren in diesem Zusammenhang.
Die Berichte stehen in englischer Sprache hier bereit:
Rolle von Berufsbildungszentren
Ihr Ansprechpartner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Foto © Denys Rudyi - stock.adobe.com