Outdoor-Berufsorientierung in Moers
Handwerk live im Außenbereich – die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) informierten Schülerinnen und Schüler in Moers über Ausbildungsmöglichkeiten am Bau. Die Wirtschaftsförderung Moers, das Netzwerk Ausbildung und das Berufskolleg Mercator luden am 25. September zur Outdoor-Berufsorientierung ein. Die Freifläche war großzügig gestaltet, um sich sicher und ohne Ansteckungsgefahr auf den Weg der Berufsorientierung zu begeben. Weit über 2.000 Schülerinnen und Schüler, teilweise auch aus dem Duisburger Raum, waren vor Ort.
Die unterschiedlichen und vielfältigen Handwerksberufe stießen auf Interesse beim Nachwuchs. Praktische Mitarbeit war angesagt, um einen Einblick in die Praxis der Ausbildung zu bekommen, die nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch Kreativität, technisches Verständnis, Sinn für Form und Farbe erfordert.
Junge Menschen, die sich in der Berufsorientierungsphase befinden oder konkret einen Ausbildungsplatz suchen, erhielten am Stand eine praxisorientierte Beratung zu den Ausbildungsberufen des Bauhandwerks, über die Ausbildungsmöglichkeiten und einen Einblick in die Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung. Außerdem hatte jeder interessierte Jugendliche die Gelegenheit, seine Bewerbungsunterlagen abzugeben.
Bei allen Fragen zum Thema „Ausbildung am Bau“ steht Ihnen unser BZB-Außendienst zur Verfügung:
Claudia Burggraf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0174-1738525 (WhatsApp)
Christoph Lanken: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0173-5135028 (WhatsApp)

