Die Firma GEESE-Bau aus Oberhausen und das BZB-Projekt „Passgenaue Besetzung“ haben Ende August 2021 nach einer langen Durststrecke aufgrund der Pandemie-Situation in der Gesamtschule Fasia-Jansen in Oberhausen/Rhld. die erste Präsenzberufsorientierung umgesetzt.

Ziel war es, den jungen Schüler*innen der Abgangs- und Vorabgangsklassen unterschiedliche Bauberufe nicht nur theoretisch, sondern vor allem auch praktisch vorzustellen.

Aus diesem Grund war die Firma GEESE-Bau mit gleich drei Auszubildenden aus unterschiedlichen Lehrjahren vor Ort. Unter ihnen einer, der selbst erst kürzlich seinen Abschluss auf der Gesamtschule Fasia-Jansen gemacht hat, anschließend direkt die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer begonnen hat und sich somit gut in die Lage der Schüler*innen seiner alten Schule hineinversetzen konnte.

Die Auszubildenden versorgten die Schüler*innen bereits zu Beginn mit vielen Informationen zu den Bauberufen. Jedoch sollten sie die Bauberufe auch in der Praxis kennenlernen. Diese Möglichkeit bestand auf einer eigens aufgebauten Maurer- und einer Zimmererbaustelle. Hier konnten sich alle Interessierten ausprobieren und typische Übungen aus dem jeweiligen Gewerk umsetzen. Bei der Umsetzung wurden sie kompetent von den Auszubildenden betreut.
Aufgrund der vermittelten Erfahrungswerte durch die Auszubildenden und die praktischen Übungen auf den "Baustellenn" können sich die jungen Leute nun frühzeitig ein Bild darüber machen, ob ein Ausbildungsberuf im Bauhandwerk nach dem Ende der Schulzeit für sie in Frage kommen könnte.

Man wird den einen oder anderen garantiert wiedersehen! Denn Bauberufe sind stark im Kommen. Das zeigen die stark gestiegenen Ausbildungszahlern der letzten beiden Jahre – und das trotz Widrigkeiten durch die Pandemie.

Für weitere Informationen und Hilfestellung auf dem Berufsorientierungsweg stehen wir gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.

Unsere Ansprechpartner des Projektes „Passgenaue Besetzung":

Claudia Burggraf, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0174 1738525 (WhatsApp)
Christoph Lanken, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0173 5135028 (WhatsApp)

Weitere Informationen zum Projekt "Passgenaue Besetzung" finden Sie unter www.bzb.de/ausbildung/passgenaue-besetzung.



Das Programm Passgenaue Besetzung wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

www.bmwi.de
www.esf.de
https://ec.europa.eu