Berufsorientierungs-Endspurt vor den Sommerferien
Die letzten Wochen vor den Sommerferien waren geprägt von vielen Außenterminen in Sachen Ausbildungsberatung. Ob in Duisburg, Düsseldorf, im Bergischen Dreieck oder in den Kreisen Wesel, Mettmann, Rhein-Kreis-Neuss. Das Team der „Passgenauen Besetzung“ war täglich unterwegs, um die jungen Leute für eine Ausbildung im Bauhandwerk zu begeistern.
Unterstützt wurde das Team auch bei diesen Aktionen von jungen Auszubildenden, die den zukünftigen Bau-Azubis eine Menge an praktischen und informativen Dingen zu den interessanten und vielfältigen Bauberufen erzählen konnten. Stark nachgefragt waren die praktischen Mitmachstationen, an denen die jungen Leute typische Bauwerkzeuge und -materialien oder auch einfach nur motorische Fähigkeiten ausprobieren konnten.
Ein neues Highlight sind die nachzubauenden Legohäuser, der Gleichgewichtsparcour und die Dachpfannen, die im Weitwurf zum Dach transportiert werden müssen. Bei dieser praktischen Dachpfannen-Übung wurde das BZB-Team aktiv von unserem neuen Vorstandsvorsitzenden Johannes Schmitz unterstützt.
Alle Aktivitäten zeigen: Nur die Präsenz vor Ort unter Einbindung der jungen Azubis und deren Ausbildungsfirmen kann die Wertschätzung einer fundierten Handwerkerausbildung bei den jungen Menschen steigern. Daher geht es schon in den Sommerferien mit den BZB-Aktivitäten weiter, um weitere junge Leute für eine Ausbildung noch in diesem Jahr zu begeistern. So wird zum Beispiel in der Remscheider Innenstadt eine Last-Minute-Ausbildungsbörse durchgeführt.
Viele Veranstaltungen, Gespräche und Aktionen werden aber noch nötig sein, um das Thema „Ausbildung“ aktuell zu halten.
Baubetriebe, die Fachkräfte suchen und junge Leute, die sich für eine Ausbildung in den interessanten und vielfältigen Berufen des Bauhandwerks interessieren, können uns ansprechen: Wir helfen.
Claudia Burggraf, 0174 1738525, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christoph Lanken, 0173 5135028, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Programm Passgenaue Besetzung wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
www.bmwi.de
www.esf.de
https://ec.europa.eu
Foto © BZB