Schon viele Jahre arbeiten die Betriebe aus dem Rhein-Kreis-Neuss und das BZB mit seinem Team der „Passgenauen Besetzung“ im Rahmen der Initiative Wirtschaft pro Schule (WPS)/Kompass D erfolgreich zusammen. Ziel der Initiative ist es, den jungen Menschen vor Ort in den Schulen die interessanten Berufe praktisch vorzustellen. Speziell für Neubürger wurde ab 2016 das Programm Kompass D von Unternehmern aufgelegt. Mit dieser Aktion werden die jungen Leute mit der Arbeitswelt und den Berufen, die in Deutschland erlernt werden können, vertraut gemacht. Mit all diesen Aktionen und dem praxisnahen Kennenlernen der unterschiedlichsten Bauberufe sollen die potenziellen Azubis für eine Ausbildung begeistert werden.

Drei Unternehmen sind hier besonders aktiv. Der Zimmereibetrieb Johannes Schmitz aus Kaarst, die Dachdeckerunternehmen Reiners GmbH aus Meerbusch und Moll Bedachungen & Bauklempnerei GmbH aus Korschenbroich sind aktiv in den Schulen unterwegs. All das erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem BZB-Team der Passgenauen Besetzung.

Diese enge Zusammenarbeit trägt Früchte. Speziell bei den Neubürgern wird eine duale Ausbildung im Handwerk immer stärker in Erwägung gezogen und auch umgesetzt. Das zeigen nicht nur die Zahlen bei den Ausbildungsverträgen. In der Praxis kann man das Ergebnis auch auf den Baustellen, in den Betrieben und in den ÜBL-Werkstätten sehen.

Dieses Engagement wurde nunmehr durch den Leiter von Kompass D und der Stadt Neuss gewürdigt. Im Namen aller erhielten der Zimmereibetrieb Johannes Schmitz und die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) eine Würdigung und ein herzliches Dankeschön!

Und wir sind schon wieder aktiv! Alle, die sich schon jetzt für eine Ausbildung in den interessanten und vielfältigen Berufen des Bauhandwerks interessieren und Baubetriebe, die Fachkräfte suchen, können uns jederzeit ansprechen: Wir helfen.

Claudia Burggraf, 0174 1738525, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christoph Lanken, 0173 5135028, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Das Programm Passgenaue Besetzung wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

www.bmwi.de
www.esf.de
https://ec.europa.eu

Fördermittelgeber



Foto © kruraphoto - stock.adobe.com