Neuer Termin - Besuchen Sie uns auf der digitalBAU in Köln
Worum geht’s?
Die Messe „digitalBAU“ - Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche findet vom 31.05.-02.06.2022 in Köln statt. Mit dieser neuen Plattform für Software-Unternehmen, Handwerk und Industrie hat die Messe München in Kooperation mit dem BVBS (Bundesverband Bausoftware) ein zukunftsorientiertes Format für die Baubranche geschaffen.
Die Bildungszentren des Baugewerbes e.V. und das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk präsentieren spannende Vorträge zum Thema Digitalisierung und Handwerk im Forum „Handwerk Goes Smart“ im Messezentrum Köln. Vormittags finden im 25-Minutentakt Vorträge zu verschiedenen innovativen Themen statt. Es wird vor allem darum gehen, wie das Handwerk von der Digitalisierung profitieren kann. Dabei berichten Digitalisierungsexperten und -expertinnen, was es dabei zu beachten gilt. Darüber hinaus werden auch Handwerksbetriebe anwesend sein, um mit Ihnen ihre Erfahrungen zu teilen sowie über Herausforderungen und Erfolge im Umstellungsprozess zu berichten. Ganz nach dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“.
Schauen Sie sich hier die vollständige Agenda an.
Das gesamte Forenprogramm der digitalBAU finden Sie unter Foren der digitalBAU | 31.05.-02.06.2022 in Köln (digital-bau.com) und zu den Ausstellern und den Produkten der digitalBAU geht es hier entlang: Ausstellerverzeichnis.
Wann?
Die Vorträge finden am 2. Juni 2022 von 09.30-12:00 Uhr statt.
Wo?
Messezentrum Köln, Halle 1, Forum „Handwerk Goes Smart“
Sie suchen ein passendes Hotel? Ganz bestimmt werden Sie HIER fündig.
Sie können nicht persönlich anreisen? Kein Problem! Dann schauen Sie sich die Vorträge in unserem Forum ganz bequem von zu Hause aus an.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zur digitalBAU 2022.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk:
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.