WinAPP
Damit werden die BZB in den kommenden zwei Jahren eine Weiterentwicklung der bewährten handlungsorientierten Übungsaufgaben für Auszubildende und Ausbilder in der Bauwirtschaft (kurz: HOL-Aufgaben) in Angriff nehmen. Dabei wird ein Ansatz verfolgt, der u.a. die HOL-Aufgaben exemplarisch an die digitalen Medien wie Smartphone und Tablet anpasst und somit die Zielgruppen in einem zeitgemäßen Format anspricht.
Projektpartner:
- BZB Krefeld (Projektleitung)
- Fundación Laboral de la Construcción, Madrid, Spanien
- Vilnius Builders Training Centre, Vilnius, Litauen
- Centro Edile Andrea Palladio, Vicenza, Italien
- Chamber for Commerce and Industry, Ljubljana, Slowenien
- Open University, Heerlen, Niederlande
Nähere Einzelheiten werden wir nach offiziellen Projektbeginn am 1. Oktober 2016 hier zur Verfügung stellen.
© Natalia Merzlyakova/fotolia