Sie vertreten einen Unternehmensverband, eine Kammerorganisation, einen Bildungsträger oder eine Digitalisierungsinitiative und haben Interesse am Thema Digitalisierung im deutschen Mittelstand?

Dann haben wir hier zwei interessante Termine für Sie:

Multiplikatoren-Schulung am 26. - 28.11.2018
BZB Krefeld, Bökendonk 15-17, 47809 Krefeld

Wir entwickeln und erproben für die Zielgruppe KMU des Bau- und Ausbaugewerbes Informations- und Qualifizierungsformate, die während der Erprobung für die Zielgruppe kostenlos zugänglich sind. Die Informations- und Qualifizierungskonzepte sind modular aufgebaut:

Modulares Qualfizierungskonzept

Diese Qualifizierungskonzepte können von den Multiplikatoren ebenfalls genutzt werden. Und was genau in diesen Modulen steckt, erfahren Sie an diesen drei Tagen. Die Anmeldung erfolgt über BISTECH. Sie finden die Schulung unter den Beraterseminaren „3.9.11 Multiplikatorenveranstaltung Digitales Bauen“.

Sollten Sie bisher über keinen Zugang zu BISTECH Verfügung, registrieren Sie unter https://netzwerk.bistech.de/registrierung oder sollte dies nicht möglich sein melden Sie sich bitte bei mir (Kontakt rechts bzw. unter Artikel bei mobiler Ansicht).

Mittelstand-Digital-Kongress am 7.11.2018, 10:00 – 16:00 Uhr
Konferenzzentrum des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Invalidenstraße 48, Berlin-Mitte

Hier treffen Sie Vertreter der 25 Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren, um gemeinsam über aktuelle Digitalisierungsthemen sowie den Wissenstransfer an kleine und mittlere Unternehmen und Handwerksbetriebe zu diskutieren.

Die 25 Kompetenzzentren werden sich auf einem Marktplatz mit ihren vielfältigen Themen präsentieren und es wird eine hochrangige Keynote zum Thema Künstliche Intelligenz geben. Weiterhin wird ein Wettbewerb der besten Praxisbeispiele veranstaltet und es werden die erfolgreichsten Formate des Netzwerks für den Wissenstransfer an die Unternehmen und ihre Mitarbeitenden vorgestellt.

Registrieren Sie sich schon heute per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für den Mittelstand-Digital-Kongress 2018. Ihre Teilnahme ist kostenfrei.

Über Mittelstand-Digital: Viele Unternehmer wissen noch nicht, wie sie die Chancen der digitalen Technologien für sich nutzen können. Hier setzt die Initiative Mittelstand-Digital des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie an: Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Die regionalen und themenspezifischen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren in ganz Deutschland helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Netzwerken zum Erfahrungsaustausch und praktischen Beispielen