Pünktlich zum Herbstbeginn sind auf der BZB-Website neue Termine für Weiterbildungs-Lehrgänge in 2021 online. Neue Kurse im Bereich des Digitalen Bauens, Brandschutzes und Dach und Fassade ergänzen das bewährte Angebot.

Rund 70 Seminare in den Fachbereichen Meisterschulen und Polierlehrgänge, Baumanagement und Recht, Betoninstandhaltung, Brandschutz, Kanalbau, Umwelttechnik, Dach und Fassade sowie Digitales Bauen vermitteln kompetentes Wissen für den nächsten Karriereschritt.

Zu komplett neuen Lehrgängen zählen Die Zukunft der digitalen Baustellenerfassung sowie Effiziente Baubesprechung mit digitalen Hilfsmitteln. Ganz am Puls der Zeit vermittelt der Experte Robert Plomberger, wie mobile Geräte und ausgewählte Apps bei der Erfassung und Kommunikation von Informationen die Arbeit und Dokumentation auf der Baustelle unterstützen.

Gleich drei neue Seminare weist der Fachbereich Brandschutz auf. Die Kurse Brandschutz in den Gebäudeklassen 1 – 5, Bauaufsichtliche Nachweise und Dokumentationspflichten im Brandschutz sowie Brandschutzhelfer-Ausbildung für das Dachdeckerhandwerk gehen verstärkt auf den aktuellen Bedarf ein.

Ein weiterer neuer, eintägiger Lehrgang Im Bereich Dach und Fassade befasst sich mit der Abdichtung von Gebäuden (Balkone, Dachterrassen, Dachkonstruktionen und erdberührter Bereiche) gemäß den allgemeinen anerkannten Regeln der Technik unter Berücksichtigung neuer Vorschriften und neuester Rechtsprechung.

Eine Übersicht aller Seminare gibt es HIER.

Bei Fragen und Interesse steht Ihnen das Team der Akademie unter 02151 – 5155-30 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.

Foto © Iakov Filimonov - stock.adobe.com