BZB veranstalten erneut Ferienkurse zur Berufsorientierung in den Sommerferien
Aufgrund des großen Erfolgs im Sommer 2020 folgt nun die Fortsetzung! Im Jahr 2021 veranstalten die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) erneut Ferienkurse zur Berufsorientierung. Und diese sind momentan, da leider viele Ausbildungs- und Berufsmessen ausfallen mussten, wichtiger denn je.
Daher bieten die BZB den interessierten Schülerinnen/Schülern im Rahmen der NRW-Landesinitiative KAoA "Kein Abschluss ohne Anschluss" eine „Berufsorientierung extra“ an - und das während der gesamten Sommerferien! In allen Häusern der BZB (Krefeld, Düsseldorf und Wesel) werden interessante, jeweils fünftägige Projektkurse, verbunden mit planerischer-praktischer und theoretischer Tätigkeit, umgesetzt.

In diesem Jahr gestaltet sich das Angebot sogar noch vielfältiger. Ob es nun um die persönliche Gestaltung des eigenen Zimmers „Pimp your Room“, das Gestalten eigener Möbel „Chill-out Möbel“ oder um die Kosmetik und Körperpflege geht, um nur einige Beispiele zu nennen. Für jeden ist etwas dabei.
Unsere Ansprechpartner für die Ferienkurse stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Fatma Cömert, Regionalleiterin pädagogische Maßnahmen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0172 5735237
Markus Crone, Geschäftsbereichsleiter Ausbildung & pädagogische Maßnahmen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0173 2801223
Zusätzlich bieten die BZB in diesem Jahr im Rahmen des Projektes Passgenaue Besetzung erneut unsere „Baujob-Castings“ an: Für Schülerinnen/Schüler, die nach dem Sommer oder im kommenden Jahr eine Ausbildung im Baubereich starten möchten und noch auf Ausbildungsplatzsuche sind, wird das bekannte und beliebte Baujob-Casting, ein praxisnaher „Schnupperkurs“, erneut durchgeführt. Hierbei planen und bauen die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung ein eigenes Haus, lernen die Vielseitigkeit des Bauhandwerks kennen und erhalten „on top“ konkrete Hilfestellung bei der Suche einer Ausbildungsstelle!
Kontaktieren Sie unsere Ansprechpartner der Passgenauen Besetzung für weitere Informationen.
Claudia Burggraf, Team Passgenaue Besetzung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0174 1738525 (WhatsApp)
Christoph Lanken, Team Passgenaue Besetzung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0173 5135028 (WhatsApp)

Alle Kursangebote und die notwendigen Informationen, Durchführungsorte und Anmeldedetails werden in den kommenden Tagen noch detaillierter bekannt gegeben. Für Schüler*innen und Ausbildungsplatzsuchende für den Baubereich besteht dann die Möglichkeit, sich auch für das Baujobcasting direkt bei uns anzumelden.
Die Ferienkurse finden im Rahmen der Landesinitiative „KAoA“ und das Baujob-Casting im Rahmen des Projektes „Passgenaue Besetzung“ statt.
Das Programm Passgenaue Besetzung wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

www.bmwi.de
www.esf.de
https://ec.europa.eu

Foto © Monkey Business - Adobe Stock