FeuerTrutz: Erfolgreicher Branchentreff in Nürnberg
Die Fachmesse FeuerTrutz fand am 25. und 26. Juni statt und war wie jedes Jahr DER Treffpunkt für alle Akteure in der Brandschutz-Community. Mit dabei waren die BZB.
Die BZB haben ein neues Vorstandsmitglied: Zimmermeister Matthias Merten. Johannes Schmitz bleibt 1. Vorstandsvorsitzender – Manfred Schneider 2. Vorstandsvorsitzender.
Eine Assistenz namens KaI – kann Bilderverarbeitung (Teil 4)
Heute widmen wir uns dem praktischen Einsatz von KaI – unserer Assistenz mit künstlicher Intelligenz – mit entsprechenden Kompetenzen in der Bildverarbeitung.
Weiterbildung: Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach MVAS
Bleiben Sie auf dem aktuellen Wissensstand der Sicherung von Baustellen an Straßen: mit unserem Seminar in Präsenz- oder Online-Format bzw. als Inhouse-Schulung.
Baubranche setzt Zeichen: Erstattungssätze für Ausbildungszentren werden erhöht
Die Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft IG BAU, ZDB und HDB einigten sich auf die Ausweitung der finanziellen Unterstützung für die überbetriebliche Ausbildung.
Die Urkunde zum „Sachkundigen Planer (SKP)" nach Ausbildungsbeirat Sachkundiger Planer beim DPÜ besitzt eine Gültigkeit von 3 Jahre. Durch den Besuch dieses Lehrgangs können Sie die Gültigkeit um 3 weitere...
Der Tages-Workshop zielt darauf ab, grundlegende Vorbehalte abzubauen und Zugänge zu schaffen. Die Inhalte sind prägnant und alltagstauglich zusammengestellt. Von der Teilnahme profitieren alle, die mit Azubis oder jungen Kolleginnen...
Der vorliegende Lehrgang berücksichtigt die jeweils neuesten Ausgaben der Gefahrstoffverordnung und der TRGS 519. Damit erfüllt er nach Umfang und Inhalten die Voraussetzungen der notwendigen Fortbildung.
Der Bedarf an Asbestsanierung wird in Deutschland noch viele Jahre bestehen bleiben. Durch die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang erwerben Sie die Kenntnisse, Fähigkeiten sowie den gesetzlich geforderten Sachkundenachweis, den Abbruch...
Als Geprüfter Polier tragen Sie die Verantwortung für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben auf der Baustelle. Sie stellen durch sorgfältige Planung, Organisation und Überwachung die fachgerechte Ausführung der Arbeiten sicher.
Als Werkpolier übernehmen Sie verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben bei der Umsetzung von Bauprojekten. Sie stellen die termingerechte Ausführung sicher und achten auf die Einhaltung von Unfallverhütungs- sowie Arbeitsschutzvorschriften.
Der Lehrgang behandelt die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit flexiblen polymermodifizierten Dickbeschichtungen (FDP), mit polymermodifizierten Bitumendickbeschichtungen (PMBC) und mit mineralischen Dichtschlämmen.
Vorab, tolle Veranstaltung ich haben unglaublich viel gelernt. Die Seminarreihe ist unglaublich umfangreich, teilweise super detailliert, wobei sich dadurch auch in wissenschaftlichen Bereichen verloren wird. Mir fehlte ab und zu der Rote Faden im Bezug auf die komplette Erstellung eines Konzeptes inklusive Ausschreibung etc. es wurden ale Aspekte genannt die...
starstarstarstarstar
E-Schein-Lehrgang – Erweiterte betontechnologische Ausbildung
Der Lehrgang war sehr gut und gut organisiert. Die Bilder in den Skripten und Tabellen waren teilweise sehr schlecht lesbar.
V. K.
starstarstarstarstar
Weiterbildung für Sachkundige Planer (SKP)
Super Referenten mit sehr guter Fachkompetent.
Christian
Fleckner, LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft mbH
starstarstarstar
Weiterbildung für Sachkundige Planer (SKP)
Die tiefgreifenden Ansichten der unterschiedlichen Fachleute war höchst interessant. Schwierige Themen wurden gut dargestellt. Das Wissen definitiv vertieft. Wünschenswert wären Skripte zu den Vorlesungen und nicht nur PowerPoint Vorträge.
Alexander
Henksmeier, Heidelberger Beton GmbH
starstarstarstarstar
Fortbildungslehrgang zum Erhalt der Sachkunde für die Zustands- und Funktionsprüfung privater Abwasserleitungen
- wichtige und neue Informationen wurden ausführlich besprochen/ weitergeleitet
- genauer/ optimaler Zeitfaktor für die Veranstaltung
- richtige Gruppengröße
Waldemar
Jedig, Anton Küpper Baumeister Hoch- Tiefbau GmbH & Co.KG
starstarstarstar
Sachkundiger Planer (SKP)
Vorab, tolle Veranstaltung ich haben unglaublich viel gelernt. Die Seminarreihe ist unglaublich umfangreich, teilweise super detailliert, wobei sich dadurch auch in wissenschaftlichen Bereichen verloren wird. Mir fehlte ab und zu der Rote Faden im Bezug auf die komplette Erstellung eines Konzeptes inklusive Ausschreibung etc. es wurden ale Aspekte genannt die...
starstarstarstarstar
E-Schein-Lehrgang – Erweiterte betontechnologische Ausbildung
Der Lehrgang war sehr gut und gut organisiert. Die Bilder in den Skripten und Tabellen waren teilweise sehr schlecht lesbar.
V. K.
starstarstarstarstar
Weiterbildung für Sachkundige Planer (SKP)
Super Referenten mit sehr guter Fachkompetent.
Christian
Fleckner, LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft mbH
starstarstarstar
Weiterbildung für Sachkundige Planer (SKP)
Die tiefgreifenden Ansichten der unterschiedlichen Fachleute war höchst interessant. Schwierige Themen wurden gut dargestellt. Das Wissen definitiv vertieft. Wünschenswert wären Skripte zu den Vorlesungen und nicht nur PowerPoint Vorträge.
Alexander
Henksmeier, Heidelberger Beton GmbH
starstarstarstarstar
Fortbildungslehrgang zum Erhalt der Sachkunde für die Zustands- und Funktionsprüfung privater Abwasserleitungen
- wichtige und neue Informationen wurden ausführlich besprochen/ weitergeleitet
- genauer/ optimaler Zeitfaktor für die Veranstaltung
- richtige Gruppengröße
Waldemar
Jedig, Anton Küpper Baumeister Hoch- Tiefbau GmbH & Co.KG
Aktuelles aus den BZB
FeuerTrutz: Erfolgreicher Branchentreff in Nürnberg
Die Fachmesse FeuerTrutz fand am 25. und 26. Juni statt und war wie jedes Jahr DER Treffpunkt für alle Akteure in der Brandschutz-Community. Mit dabei waren die BZB.
Die BZB haben ein neues Vorstandsmitglied: Zimmermeister Matthias Merten. Johannes Schmitz bleibt 1. Vorstandsvorsitzender – Manfred Schneider 2. Vorstandsvorsitzender.
Eine Assistenz namens KaI – kann Bilderverarbeitung (Teil 4)
Heute widmen wir uns dem praktischen Einsatz von KaI – unserer Assistenz mit künstlicher Intelligenz – mit entsprechenden Kompetenzen in der Bildverarbeitung.
Weiterbildung: Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach MVAS
Bleiben Sie auf dem aktuellen Wissensstand der Sicherung von Baustellen an Straßen: mit unserem Seminar in Präsenz- oder Online-Format bzw. als Inhouse-Schulung.
Baubranche setzt Zeichen: Erstattungssätze für Ausbildungszentren werden erhöht
Die Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft IG BAU, ZDB und HDB einigten sich auf die Ausweitung der finanziellen Unterstützung für die überbetriebliche Ausbildung.