FeuerTrutz: Erfolgreicher Branchentreff in Nürnberg
Die Fachmesse FeuerTrutz fand am 25. und 26. Juni statt und war wie jedes Jahr DER Treffpunkt für alle Akteure in der Brandschutz-Community. Mit dabei waren die BZB.
Die BZB haben ein neues Vorstandsmitglied: Zimmermeister Matthias Merten. Johannes Schmitz bleibt 1. Vorstandsvorsitzender – Manfred Schneider 2. Vorstandsvorsitzender.
Eine Assistenz namens KaI – kann Bilderverarbeitung (Teil 4)
Heute widmen wir uns dem praktischen Einsatz von KaI – unserer Assistenz mit künstlicher Intelligenz – mit entsprechenden Kompetenzen in der Bildverarbeitung.
Weiterbildung: Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach MVAS
Bleiben Sie auf dem aktuellen Wissensstand der Sicherung von Baustellen an Straßen: mit unserem Seminar in Präsenz- oder Online-Format bzw. als Inhouse-Schulung.
Baubranche setzt Zeichen: Erstattungssätze für Ausbildungszentren werden erhöht
Die Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft IG BAU, ZDB und HDB einigten sich auf die Ausweitung der finanziellen Unterstützung für die überbetriebliche Ausbildung.
Die Urkunde zum „Sachkundigen Planer (SKP)" nach Ausbildungsbeirat Sachkundiger Planer beim DPÜ besitzt eine Gültigkeit von 3 Jahre. Durch den Besuch dieses Lehrgangs können Sie die Gültigkeit um 3 weitere...
Der Tages-Workshop zielt darauf ab, grundlegende Vorbehalte abzubauen und Zugänge zu schaffen. Die Inhalte sind prägnant und alltagstauglich zusammengestellt. Von der Teilnahme profitieren alle, die mit Azubis oder jungen Kolleginnen...
Der vorliegende Lehrgang berücksichtigt die jeweils neuesten Ausgaben der Gefahrstoffverordnung und der TRGS 519. Damit erfüllt er nach Umfang und Inhalten die Voraussetzungen der notwendigen Fortbildung.
Der Bedarf an Asbestsanierung wird in Deutschland noch viele Jahre bestehen bleiben. Durch die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang erwerben Sie die Kenntnisse, Fähigkeiten sowie den gesetzlich geforderten Sachkundenachweis, den Abbruch...
Als Geprüfter Polier tragen Sie die Verantwortung für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben auf der Baustelle. Sie stellen durch sorgfältige Planung, Organisation und Überwachung die fachgerechte Ausführung der Arbeiten sicher.
Als Werkpolier übernehmen Sie verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben bei der Umsetzung von Bauprojekten. Sie stellen die termingerechte Ausführung sicher und achten auf die Einhaltung von Unfallverhütungs- sowie Arbeitsschutzvorschriften.
Der Lehrgang behandelt die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit flexiblen polymermodifizierten Dickbeschichtungen (FDP), mit polymermodifizierten Bitumendickbeschichtungen (PMBC) und mit mineralischen Dichtschlämmen.
ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten und ASI-Arbeiten geringen Umfangs an schwach gebundenem Asbest
Der Lehrgang war interaktiv und praxisnah. Meine Erwartungen wurden erfüllt. Die Größe der Gruppe war mit 13 Leuten nicht so groß.
A. W.
starstarstarstarstar
Sachkundiger Planer (SKP) (GUEP e. V.)
Der Lehrgang war gut und meine Erwartungen wurden erfüllt.
Sven
Röhm, Sven Röhm Sachverständigenbüro
starstarstarstar
Asbest-Fortbildungslehrgang gemäß TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 5 für Sachkundige gemäß TRGS 519 Anlage 4
Meine Erwartungen wurden erfüllt.
H. V.
starstarstarstarstar
Sachkundiger Planer (SKP)
Ein hervorragender Lehrgang, der durch wirklich gute Dozenten umgesetzt wird. Anspruchsvoll ja, aber ich habe hier wirklich was mitgenommen, was am Ende die 100%ige Weiterempfehlung meinerseits begründet !
Marek
Köster
starstarstarstarstar
Rechte und Pflichten bei der Objektüberwachung
Danke für die praxisbezogenen neuen Inhalte und insgesamt tollen Vortrag.
starstarstarstarstar
ASI-Arbeiten an Asbestzementprodukten und ASI-Arbeiten geringen Umfangs an schwach gebundenem Asbest
Der Lehrgang war interaktiv und praxisnah. Meine Erwartungen wurden erfüllt. Die Größe der Gruppe war mit 13 Leuten nicht so groß.
A. W.
starstarstarstarstar
Sachkundiger Planer (SKP) (GUEP e. V.)
Der Lehrgang war gut und meine Erwartungen wurden erfüllt.
Sven
Röhm, Sven Röhm Sachverständigenbüro
starstarstarstar
Asbest-Fortbildungslehrgang gemäß TRGS 519 Nr. 2.7 Anlage 5 für Sachkundige gemäß TRGS 519 Anlage 4
Meine Erwartungen wurden erfüllt.
H. V.
starstarstarstarstar
Sachkundiger Planer (SKP)
Ein hervorragender Lehrgang, der durch wirklich gute Dozenten umgesetzt wird. Anspruchsvoll ja, aber ich habe hier wirklich was mitgenommen, was am Ende die 100%ige Weiterempfehlung meinerseits begründet !
Marek
Köster
starstarstarstarstar
Rechte und Pflichten bei der Objektüberwachung
Danke für die praxisbezogenen neuen Inhalte und insgesamt tollen Vortrag.
Aktuelles aus den BZB
FeuerTrutz: Erfolgreicher Branchentreff in Nürnberg
Die Fachmesse FeuerTrutz fand am 25. und 26. Juni statt und war wie jedes Jahr DER Treffpunkt für alle Akteure in der Brandschutz-Community. Mit dabei waren die BZB.
Die BZB haben ein neues Vorstandsmitglied: Zimmermeister Matthias Merten. Johannes Schmitz bleibt 1. Vorstandsvorsitzender – Manfred Schneider 2. Vorstandsvorsitzender.
Eine Assistenz namens KaI – kann Bilderverarbeitung (Teil 4)
Heute widmen wir uns dem praktischen Einsatz von KaI – unserer Assistenz mit künstlicher Intelligenz – mit entsprechenden Kompetenzen in der Bildverarbeitung.
Weiterbildung: Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach MVAS
Bleiben Sie auf dem aktuellen Wissensstand der Sicherung von Baustellen an Straßen: mit unserem Seminar in Präsenz- oder Online-Format bzw. als Inhouse-Schulung.
Baubranche setzt Zeichen: Erstattungssätze für Ausbildungszentren werden erhöht
Die Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft IG BAU, ZDB und HDB einigten sich auf die Ausweitung der finanziellen Unterstützung für die überbetriebliche Ausbildung.