Berufsbildung ohne Grenzen Ausbildung Bau Austausch BZB Wesel, Copyright: BZB

20. Mär. 2025

Französische Lehrer aus La Réunion besuchen das BZB Wesel

Gruppenfoto Lehrer aus La Reunion im BZB Wesel, Copyright: BZB

Unter dem Thema „Überbetriebliche Ausbildung in Deutschland – Aufbau neuer Kooperationen“ waren Lehrkräfte des Lycée polyvalent Paul-Moreau aus Bras-Panon auf La Réunion in der französischen Übersee zu Gast im BZB. Die Lehrer besuchen derzeit im Rahmen des Erasmus+-Programms das Hans-Sachs-Kolleg in Oberhausen.

Ziel des Zusammentreffens – angeregt von der Fachlehrerin des Hans-Sachs-Kollegs Frau Prediger – war es, aus erster Hand zu erfahren, wie die Lehrlingsunterweisung in einem überbetrieblichen Ausbildungszentrum abläuft.

Das französische Lehrerkollegium befindet sich derzeit auf dem europäischen Festland, um neue Kooperationen im Rahmen des Erasmus+-Mobilitätsprojektes auszuloten. So wurde für diesen Besuch das BZB in Wesel ausgewählt.

Lehrer bei den Dachdeckern im BZB Wesel Ausbildung Bau, Copyright: BZB

Neben der Vorstellung des BZB, seiner Funktion und seiner Aufgabengebiete stand ein intensiver Rundgang durch die Ausbildungshallen auf dem Plan. Ob in der Maurerhalle bei Herrn Ewert, in der Straßenbauerhalle bei Herrn Alipaß oder bei den Dachdeckern, wo der Fachausbilder Herr Schäfer die Gäste empfing – überall entwickelten sich interessante Gespräche zwischen den Gästen, den Azubis und den Ausbildern, die in französischer, englischer und deutscher Sprache stattfanden.

„Die Besucher waren erstaunt, wie weitläufig das BZB Wesel aufgebaut ist und wie modern die einzelnen Hallen ausgestattet sind. Auch gab es viel positives Feedback über die gute Qualität der ÜLU“, berichtet BoG-Berater Christoph Lanken.

Unser Dank gilt allen BZB-Mitarbeiter*innen und Auszubildenden, die den Besuch tatkräftig unterstützten.

Fragen zum Projekt und zu Austauschprogrammen beantwortet:

Christoph Lanken
Berater im Netzwerk „Berufsbildung ohne Grenzen“
Mobil: 0173 5135028 (auch WhatsApp)
E-Mail; christoph.lanken@bzb.de


Das Projekt „Berufsbildung ohne Grenzen“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

, Copyright: keine Angaben
, Copyright: keine Angaben

Autor: Christoph Lanken

Titelbild-Copyright: BZB

Ihr Ansprechpartner

Foto von Christoph Lanken
Christoph Lanken Berater im Netzwerk "Berufsbildung ohne Grenzen"
V-CARD
×
VCard QR Code von  Lanken
×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich