20. Mär. 2025, Christoph Lanken
Unter dem Thema „Überbetriebliche Ausbildung in Deutschland – Aufbau neuer Kooperationen“ waren Lehrkräfte vom Lycée polyvalent Paul-Moreau aus Bras-Panon auf La Réunion in der französischen Übersee im BZB.
20. Mär. 2025, Christoph Lanken
Unter dem Thema „Überbetriebliche Ausbildung in Deutschland – Aufbau neuer Kooperationen“ waren Lehrkräfte vom Lycée polyvalent Paul-Moreau aus Bras-Panon auf La Réunion in der französischen Übersee im BZB.
19. Mär. 2025, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe veröffentlicht einen Appell und weist auf die Konsequenzen einer Blockadehaltung seitens der IG BAU hin.
05. Mär. 2025, Christoph Lanken
„So etwas erlebt man nur einmal im Leben“, resümiert Niklas Diederichs, Teilnehmer des Azubi-Austausches auf die französische Insel La Réunion, der nun zu Ende ging.
05. Feb. 2025, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Lehrlinge, die ihre Gesellenprüfung im Jahr 2025 mit Bestnoten abschließen, können eine finanzielle Unterstützung für ihre berufliche Weiterbildung oder ein Studium zu erhalten.
30. Jan. 2025, Markus Crone
Vom 06. bis zum 17. Januar 2025 fanden im BZB Wesel die ersten beiden freiwilligen Zusatzkurse „Fachgerechte Montage von Energieträgern insbesondere Photovoltaik-Anlagen (PV) auf Steil- und Flachdach“ statt.
28. Jan. 2025, Christoph Lanken
Acht Auszubildende aus unterschiedlichen Gewerken, ein BZB-Fachausbilder und eine Dolmetscherin besuchen vom 08. Februar bis zum 01. März 2025 das Lycée Professionell Albert Ramassamy auf der französischen Insel La Réunion.
08. Jan. 2025, Thomas Murauer
Die angespannte Haushaltslage in NRW führt dazu, dass die Landesregierung die bisherige Förderung der überbetrieblichen Unterweisung von Auszubildenden in den Grundstufenlehrgängen in allen Berufen ab dem 01.01.2025 deutlich reduziert.
29. Nov. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Baustellen zwischen Emmerich und Oberhausen erschweren Lehrlingen derzeit die An- und Abreise zum BZB Wesel. Die BZB bieten daher Übernachtungsmöglichkeiten und Verpflegung während dieser Zeit an.
26. Nov. 2024, Markus Crone
Die BZB bieten als eines der ersten Ausbildungszentren in Deutschland den innovativen Zusatzkurs „Fachgerechte Montage von Energieträgern, insbesondere PV-Anlagen“ für Dachdecker-Lehrlinge an.
21. Nov. 2024, Markus Crone
Die BZB bieten nun auch an ihrem Standort in Wesel Ausbildungsbetrieben und ihren Lehrlingen in der Region die Möglichkeit, Baustellenkenntnisse praxisnah in der Ausbildung zu erwerben.
19. Nov. 2024, Markus Crone
Die SOKA-BAU veröffentlichte die Ausbildungszahlen für das Lehrjahr 2024 mit ernüchternden Ergebnissen: Bundesweit ist ein Rückgang der Auszubildenden um nahezu 5 % zu verzeichnen.
24. Okt. 2024, Christoph Lanken
Vom 8. Februar bis 1. März 2025 haben acht Lehrlinge des 3. Ausbildungsjahres die Gelegenheit, ein spannendes Austauschprogramm auf der französischen Insel La Réunion im Indischen Ozean zu erleben.
23. Okt. 2024, Christoph Lanken
Ein Highlight während des Austausches der französischen Bauschüler*innen aus La Réunion war der Besuch der „Kleinen Nacht der heimischen Rohstoffe“ in Wesel und Hamminkeln.
15. Okt. 2024, Christoph Lanken
Es war wieder viel los in den BZB: Elf französische Bauschüler*innen, vier Ausbilder und eine Dolmetscherin waren für vier Wochen zu Besuch in den BZB.
26. Sep. 2024, Bildungszentren des Baugewerbes e.V.
Tiefbau-Lehrlinge lernten bei einem Workshop der Firma GftK mbH verschiedene Materialien und Anwendungstechniken bei Pflasterfugenmörteln kennen.