26. Sep. 2025
Rund 90 Gäste – darunter Auszubildende mit Familienangehörigen sowie Vertreter*innen der Ausbildungsbetriebe – feierten in den Bildungszentren des Baugewerbes e. V. in Wesel die diesjährige Lossprechung der Baugewerbe-Innungen der Kreise Kleve und Wesel.
Lehrlingswart Thomas Braitschink und Lehrlingswartin Anke Haps entließen die Absolventinnen und Absolventen offiziell aus ihrer Ausbildungszeit und nahmen sie feierlich in den Gesellenstand auf.
Thomas Murauer, Geschäftsführer der BZB, betonte in seiner Rede an die Junggesellen*innen, dass mit der bestandenen Prüfung ein Fundament für ihre berufliche Zukunft gelegt sei: „Der Weg bis dahin war bestimmt nicht immer leicht, aber es hat sich gelohnt, darauf können Sie stolz sein.“
Obermeister Gerhard Landwehrs begrüßte die frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen, ihre Angehörigen sowie die zahlreich erschienenen Gäste. Die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Wesel, Birgit Nuyken, gratulierte im Namen der Stadt und betonte die Zukunftsfähigkeit des Handwerks: „Im Bauhandwerk liegt die Zukunft: Dieses Handwerk werden wir Menschen immer brauchen. Seien Sie stolz auf Ihre Leistungen – heute wie morgen.“
Die Lehrlingswarte Thomas Braitschink und Anke Haps richteten sich vor der offiziellen Lossprechung an die Nachwuchshandwerker*innen: „Die Welt, in der wir leben, verändert sich in einem atemberaubenden Tempo. Neue Technologien, ökologische Herausforderungen und soziale Entwicklungen beeinflussen unsere Lebensweise und die Art und Weise wie wir bauen. Ihr tretet in eine Ära ein, in der Eure Fähigkeiten und Euer Fachwissen entscheidend sein werden, um diese Veränderung zu lenken und zu formen. Wir möchten Euch ermutigen, Euer erlangtes Wissen und Eure Fähigkeiten mit Leidenschaft einzusetzen. Seid stolz auf das, was Ihr erreicht habt – und noch erreichen werdet. Die Welt braucht Eure Talente und Fähigkeiten, um Dinge zu erschaffen, die von Dauer sind.“
Nach der feierlichen Lossprechung erhielten die Absolventinnen und Absolventen ihre Gesellenbriefe sowie Präsente aus dem Elten Store Uedem. Besonders ausgezeichnet wurden:
Maurer: Lennart Terlutter (Andre Mölder, Rees), Peter Schüren (Elsemann GmbH, Geldern), Tim Heghmann (Dirk Linßen Bau GmbH, Straelen)
Zimmerer: Jonas Topeters (Simon und David Nisters, Straelen)
Beton- und Stahlbetonbauer: Tom Gabriel (Bauunternehmung Brouwer GmbH, Emmerich)
Die Prüfungsbesten wurden zusätzlich von der Innung, SIGNAL IDUNA sowie der IKK classic geehrt.
Die BZB gratulieren herzlich allen Gesellinnen und Gesellen und wünschen für die Zukunft viel Erfolg und alles Gute!
Autor: Bildungszentren des Baugewerbes e. V.
Titelbild-Copyright: Kreishandwerkerschaft Kleve