22. Nov. 2022
Am zweiten Samstag im November gab es für viele Schüler*innen der Realschule Kaarst einen Pflichttermin. Stand doch ein neues Fach auf dem Stundenplan: Bautag in der Schule.
Angesprochen waren die Realschüler*innen der Abgangsklassen, die für 2023 einen Ausbildungsplatz suchen. Der Bautag, der im Rahmen der Initiative Wirtschaft pro Schule im Rhein-Kreis-Neuss umgesetzt wurde, hatte das Ziel, junge, engagierte und interessierte Schüler*innen auf die Ausbildungsangebote im Bauhandwerk aufmerksam zu machen. Ziel war es auch, den beteiligten Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, direkt vor Ort mit den jungen Menschen ins Gespräch zu kommen. Zudem bestand die Möglichkeit, sich in den vorgestellten Berufen praktisch auszuprobieren.
Die Firma Dirk Rojahn, ein Fliesenlegerbetrieb und neuerdings auch Ausbildungsbetrieb und die Zimmerei Johannes Schmitz (beide in Kaarst ansässig) hatten mit Unterstützung der „Passgenauen Besetzung“ in den Schulgängen und Klassenräumen ein attraktives Angebot für die interessierten jungen Menschen aufgebaut. Die Schüler*innen konnten sich im Ausbau und im Zimmerergewerk ausprobieren. Unser Dank gilt den beiden Unternehmern Herrn Rojahn und Herrn Schmitz, die es sehr gut verstanden haben, den jungen Leuten ihre Gewerke nahe zu bringen.
Die Initiative Wirtschaft pro Schule ist eine interessante und erfolgreiche Berufsorientierungsplattform und ein weiteres Zahnrad, junge Leute für eine Ausbildung zu interessieren. Eine Wiederholung folgt.
Natürlich können uns alle, die sich noch jetzt oder zukünftig für eine Ausbildung in den Bauberufen interessieren und Baubetriebe, die Fachkräfte suchen jederzeit ansprechen: Wir werden helfen.
Claudia Burggraf, 0174 1738525, claudia.burggraf@bzb.de
Christoph Lanken, 0173 5135028, christoph.lanken@bzb.de
Foto © reichdernatur - stock.adobe.com
Das Programm Passgenaue Besetzung wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
www.bmwi.de
www.esf.de
https://ec.europa.eu
Eindrücke der Veranstaltung: