05. Okt. 2020
In Mönchengladbach gab es am letzten Septemberwochenende den ersten digitalen Aufschlag in Sachen Berufsorientierung. Die bekannte Berufsorientierungsmesse Beruf Konkret wurde aufgrund der derzeitigen Pandemiesituation erstmals online durchgeführt. Nach vielen Wochen der Vorbereitung war nun die Premiere.
Allen Schülerinnen und Schüler stand die digitale Welt der Berufsorientierung zur Verfügung, so dass sie sich über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten informieren konnten. Mittels Filmsessions „5 Fragen und 5 Antworten“, LiveStreams, LiveChats und anderen Informationsquellen hatte jeder die Gelegenheit, sich über verschiedene Berufe detailliert zu informieren. Alle Beiträge sind für die Schülerinnen und Schüler in den kommenden Monaten weiterhin abrufbar unter www.beruf-konkret.de.
Auch die Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB) waren mit 15 interessanten und vielfältigen Bauberufen vertreten. „Das Bauhandwerk boomt und die neuen Auszubildendenzahlen für das gerade begonnene Ausbildungsjahr sprechen für sich. Die Ausbildungsberufe in diesem Bereich sind stark nachgefragt. Unabhängig vom Schulabschluss kann jeder Interessierte, für den eine Ausbildung im Baubereich in Frage kommt, einen zukunftsfähigen Karriereweg einschlagen“, erläutert Christoph Lanken vom BZB-Außendienst.
Die Schülerinnen und Schüler bekommen von den BZB ein Rundum-sorglos-Paket in Sachen Berufsorientierung bis hin zur Vermittlung in einen Ausbildungsbetrieb.
Bei allen Fragen zum Thema „Ausbildung am Bau“ steht unser BZB-Außendienst zur Verfügung:
Claudia Burggraf: claudia.burggraf@bzb.de oder 0174-1738525 (WhatsApp)
Christoph Lanken: christoph.lanken@bzb.de oder 0173-5135028 (WhatsApp)
Foto © Anastasiya Gepp / Pexels