17. Okt. 2022

Zahlreiche Berufsorientierungen vielfältiger Art

Pünktlich nach den Sommerfreien begann für das Team der „Passgenauen Besetzung“ die erneute Suche nach interessierten und motivierten jungen Menschen, die für das kommende Ausbildungsjahr 2023/2024 eine Lehrstelle im Bauhandwerk suchen. Täglich ist das Team unterwegs, um Jugendliche für eine Ausbildung im Bauhandwerk zu begeistern und denen Hilfestellung zu geben, die sich bereits für eine Ausbildung in diesem Bereich entschieden haben.

Unterstützt wird das Team von jungen Auszubildenden und deren Ausbildungsfirmen, die den zukünftigen Bau-Azubis viel an praktischen und informativen Dingen zu den interessanten und vielfältigen Bauberufen erzählen können. Ob in Oberhausen bei der katapult-Messe und der „1. Nacht der Ausbildung“, in Mülheim an der Ruhr auf der „Beruf konkret 2022“, im Pop-Up-Store in den Bilker Arcaden, am Tag der offenen Tür in der KH Mettmann, auf der Veranstaltung „Schulbank trifft Werkbank“ in Wuppertal oder auch in den BZB vor Ort – überall waren die Jugendlichen begeistert von den vorgestellten praktischen Aktionen.

Unser besonderer Dank gilt den beteiligten Azubis und den Firmen, besonders der Firma GEESE-Bau in Oberhausen, der Firma Zimmerei Gebr. Merten GmbH in Wuppertal und der Firma Dach- & Holzbau Gajda, Weise & Büker GmbH in Mülheim an der Ruhr, die uns in den letzten Wochen tatkräftig unterstützt haben.

Die Aktivitäten zeigen: Die Zahl der Auszubildenden im Bauhandwerk ist in den letzten Jahren erfreulicherweise gestiegen. Dennoch sind nach wie vor viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Daher ist die kontinuierliche, praktische Präsenz vor Ort unter Einbindung der jungen Azubis und deren Ausbildungsfirmen weiterhin wichtig und notwendig, junge Leute für eine Ausbildung zu begeistern. Das Team der „Passgenauen Besetzung“, die Azubis und die Ausbildungsfirmen bleiben am Ball.

Baubetriebe, die Fachkräfte suchen und Jugendliche, die sich für eine Ausbildung in den interessanten und vielfältigen Berufen des Bauhandwerks interessieren, können uns ansprechen: Wir helfen.

Claudia Burggraf, 0174 1738525, claudia.burggraf@bzb.de
Christoph Lanken, 0173 5135028, christoph.lanken@bzb.de

Foto © exclusive-design - stock.adobe.com


Das Programm Passgenaue Besetzung wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

www.bmwi.de
www.esf.de
https://ec.europa.eu

Fördermittelgeber




Eindrücke der Veranstaltungen:

Berufsorientierung in den Räumlichkeiten der BZB Berufsorientierung in den Räumlichkeiten der BZB Häusle bauen bei der Berufsorientierung Praktische Arbeiten bei der Berufsorientierung Praktische Arbeiten bei der Berufsorientierung Praktische Arbeiten bei der Berufsorientierung Antworten auf alle Fragen der interessierten Jugendlichen
×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich