19. Aug. 2020
Um trotz der COVID-19-Pandemie den unversorgten Schülerinnen und Schülern Informationen über eine Ausbildung im Handwerk geben zu können, hat sich die Handwerkskammer Düsseldorf etwas Besonderes einfallen lassen: den ersten Azubi-Drive-In seiner Art.
Am 15. August fand die Veranstaltung Open-Air auf dem Parkplatz und Parkdeck der Handwerkskammer Düsseldorf statt. Viele Unternehmen sind mit ihren Firmenfahrzeugen vorgefahren, um mit den interessierten Bewerberinnen und Bewerbern ins Gespräch zu kommen. Ähnlich wie beim Azubi-Speed-Dating, das sonst in den Räumen der Kammer abläuft, wurden direkt am Fahrzeug Bewerbungsgespräche geführt. Unter Einhaltung aller vorgegebenen Hygienevorschriften und genügendem Sicherheitsabstand erhielten die Interessenten wichtige Informationen zu Chancen und Möglichkeiten einer handwerklichen Ausbildung. Über 90 junge Menschen waren vor Ort, um sich noch einen offen Ausbildungsplatz zu sichern.
Auch die BZB waren mit von der Partie und gaben nicht nur wertvolle Tipps und Informationen, sondern konnten einige junge Menschen direkt an anwesende Firmen weiter leiten. So startet der eine oder die andere direkt in die Ausbildung in den kommenden Wochen.
„Die Veranstaltung ist eine pfiffige Lösung der passgenauen Besetzung, die auch unabhängig von COVID-19 wiederholt werden sollte“, so Christoph Lanken vom BZB-Außendienst.
Foto © Handwerkskammer Düsseldorf