14. Nov. 2025
Die Bildungszentren des Baugewerbes e.V. stellten erneut ihre Qualitätsstandards unter Beweis: In einer umfassenden Prüfung begutachtete die Zertifizierungsstelle GUTcert GmbH erfolgreich das Qualitätsmanagementsystem der BZB nach DIN ISO 9001 und verlängerte die AZAV-Zulassung der Einrichtung.
Mit dieser Doppelzertifizierung unterstreichen die BZB ihr langfristiges Engagement: Das Qualitätsmanagement (QM) richtet sich verstärkt an die Bedürfnisse der Kunden und Kundinnen und stellt Prozesse konsequent auf den Prüfstand, um Verbesserungspotenziale systematisch zu heben.
Die Ausrichtung des QM-Systems verfolgt klare Ziele:
Prozessorientierung: Abläufe sind transparent, standardisiert und gut dokumentiert.
Kundenzufriedenheit: Feedback wird systematisch ausgewertet, um Schulungsangebote und Service weiter zu optimieren.
Kontinuierliche Verbesserung: Durch regelmäßige interne Audits soll eine nachhaltige Weiterentwicklung gesichert werden – nicht nur zur Erfüllung externer Anforderungen, sondern als gelebte Qualitätsphilosophie.
Die ISO 9001-Zertifizierung bescheinigt den BZB ein robustes QM-System, das regelmäßig von unabhängigen Auditoren geprüft wird. Die AZAV-Zulassung ist eine wichtige Anerkennung für Bildungsträger im Bereich der beruflichen Weiterbildung.
Die aktuelle Prüfung setzt eine Entwicklung fort, die bei den BZB seit Jahrzehnten fest verankert ist. Bereits seit 1998 sind die Bildungszentren nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und gehörten damit zu den ersten Ausbildungsstätten im Baugewerbe, die ihre Qualitätsstandards durch eine unabhängige Instanz bestätigen ließen.
Autor: Thomas Murauer
Titelbild-Copyright: Coloures-Pic - stock.adobe.com