24. Aug. 2023
Bei seinem Besuch im BZB Krefeld informierte sich Karl-Josef Laumann, NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, über die überbetriebliche Ausbildung im Bauhandwerk und versprach, sich für eine Stärkung der beruflichen...
24. Aug. 2023
Bei seinem Besuch im BZB Krefeld informierte sich Karl-Josef Laumann, NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, über die überbetriebliche Ausbildung im Bauhandwerk und versprach, sich für eine Stärkung der beruflichen...
04. Okt. 2022
Vorstellung unserer Aktivitäten im Bereich der Digitalisierung am 08.11.2022 von 09.00 bis 13.00 Uhr im BZB Düsseldorf.
28. Sep. 2022
Längst ist bekannt, wie wichtig die Digitalisierung für die Baubranche ist, vor allem auch im gewerblichen Bereich. Für das Bauhandwerk und die Bauausbildung eröffnen sich viele neue Potenziale. Der Baunachwuchs...
24. Mai. 2022
Am 20.05.2022 durfte das BZB Krefeld 15 Gäste aus Nigeria begrüßen, darunter hochrangige Vertreter der FOCI (Federation of Construction Industry), Bauunternehmer, eine Vertreterin der sequa gGmbH aus Bonn und einen...
24. Mai. 2022
Am 18.05.2022 durfte das BZB Krefeld 11 Gäste aus Georgien begrüßen, darunter hochrangige Vertreter der ICCA (Infrastructure Construction Companies Association), des Ministry of Economy and Sustainable Development of Georgia sowie...
16. Sep. 2021
Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres gehen wir den nächsten Schritt der Digitalisierung. Im Fokus ist hierbei eine von der Firma 2G Konzept entwickelte neue „Schließanlage“ zur Verwaltung von Tablets oder...
03. Aug. 2021
An der digitalen Transformation geht kein Weg vorbei – das hat auch die Baubranche in den letzten Monaten deutlich gemerkt. Digitale Lösungen sind notwendig, um die aktuellen Klimaziele bis 2045...
06. Apr. 2021
Liebe Leserinnen und Leser, nachdem im vergangenen Jahr wohl kein Thema die mediale Berichterstattung so beherrscht hat, wie „CORONA“, ist es mir ein Anliegen, Ihnen einen Rückblick auf unser „Pandemiejahr“...
04. Mai. 2020
Die „Corona-Krise“ ist eine große Herausforderung für alle. Auch Betriebe müssen sich auf die aktuelle Lage einstellen und teilweise umdenken. Wir sprachen mit Frank Novender, Geschäftsführer von Isoliertechnik Fritz Hartmann...
01. Apr. 2020
Die Auswirkungen des Corona-Virus auf die wirtschaftliche Situation sind immens. Die Arbeit auf den Baustellen geht weiter, doch auch Baubetriebe müssen sich an aktuelle Gegebenheiten anpassen. Wir sprachen mit Antonius...
20. Sep. 2019
Ein sonniger Spätsommertag begleitete am 14. September den „Tag des Handwerks“ auf dem Heinrich-Heine-Platz in Düsseldorf. In einer großen Handwerkerstadt schauten sich Besucher die vielfältigen und interessanten Handwerksberufe an. Das...
10. Apr. 2019
Die Gebäudehülle und insbesondere die Fassade gehören zu den Bauteilen, die für das ressourceneffiziente Bauen das höchste Innovationspotential aufweisen. Mit diesem Thema beschäftigte sich das vom Bundeverband Ausbau und Fassade...
09. Apr. 2019
Bei einem Besuch im BZB Krefeld nahmen die Krefelder Bundestagsabgeordneten Kerstin Radomski und Ansgar Heveling die Gelegenheit wahr, mehr über das Thema Digitalisierung im Bauhandwerk und die Tätigkeiten und Bestrebungen...
08. Okt. 2018
Die Handwerkskammer Düsseldorf stellt Betrieben, die Flüchtlingen einen Ausbildungsvertrag anbieten, Informationen zur Verfügung. Die wichtigsten Punkte, die für den Abschluss eines Ausbildungsvertrages vom Betrieb beachtet werden müssen, sind hier erläutert.