03. Aug. 2022
Ein Handwerker und ein Bauunternehmer berichten über ihre Erfahrungen mit der Methode BIM. Sie wird bereits in einigen Bau- und Handwerksunternehmen eingesetzt und bietet viele Vorteile: schlankere Prozesse, weniger Fehler sowie eine effizientere Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.
Gerrit Terfehr, Geschäftsführer des Bauunternehmens „Günther Terfehr“ und Martin Reiss, Geschäftsführer des Handwerksbetriebs „Reiss Haustechnik GmbH“ berichten im Podcast über ihre Erfahrungen und den Umgang mit BIM.
Es werden unter anderem Fragen beantwortet wie:
Eines ist klar: Das Thema anzugehen und umzusetzen benötigt in erster Linie viel Zeit und Ressourcen. Unsere Interviewpartner Gerrit Terfehr und Martin Reiss erklären, wie sie es geschafft haben, dass BIM in ihren Unternehmen nicht nur eine leere Worthülse ist.
Hören Sie hier in die neue Folge rein und lassen sich inspirieren.
Darüber hinaus ist der DigiCast auch auf folgenden Plattformen für Sie verfügbar.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Eva Lomme.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk:
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Zentren des Netzwerks, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Foto © OneClic - stock.adobe.com