26. Apr. 2022
Sie überlegen noch, ob Sie die Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche vom 31. Mai – 02. Juni 2022 besuchen sollten? Eines können wir Ihnen versprechen: Es lohnt sich!
Neben spannenden Vorträgen in den verschiedenen Foren - aus dem Handwerk für das Handwerk - erfahren Sie auf der digitalBAU vor allem, in welcher Form digitale Werkzeuge Sie bei wiederkehrenden Betriebsabläufen unterstützen und Sie dadurch Zeit einsparen können.
Freuen Sie sich auf
Sie fragen sich, ob diese Themen für Ihren Handwerksbetrieb eine Rolle spielen? Ganz sicher!
Denn die Digitalisierung nimmt einen immer höheren Stellenwert in unserem Leben ein. Ob die Vernetzung der eigenen vier Wände durch intelligente Technologien, die Automatisierung der Mobilität oder die Vernetzung unseres Arbeitsplatzes – die Digitalisierung ist an vielen Stellen nicht mehr wegzudenken. Diese Entwicklung spielt nicht nur im Privaten eine zunehmend große Rolle, sie geht auch das Handwerk etwas an! Betriebe, die sich bereits heute damit beschäftigen, Produkte und Dienstleistungen für die Welt von morgen mit ihren wachsenden Kundenansprüchen und -bedürfnissen zu entwickeln, werden einfacher Fach- und Führungskräfte und weiterhin erfolgreich Kundenaufträge gewinnen.
Unser Tipp:
Planen Sie Ihren Messebesuch für den 2. Juni 2022 ein. Besuchen Sie uns im Forum „Handwerk Goes Smart“ zwischen 9:30 und 12:00 Uhr, wenn unsere Experten und Expertinnen aus dem Handwerk über ihre Erfahrungen im Digitalisierungsprozess berichten und ihre ganz eigene Erfolgsgeschichte erzählen. Wer, was und zu welchem Thema berichtet, finden Sie in der Agenda. Gern können Sie vor Ort auch mit uns ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Also, warten Sie nicht länger und sichern Sie sich ein Ticket für die digitalBAU 2022. Hier geht es direkt zum Ticketshop.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Eva Lomme.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk:
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Zentren des Netzwerks, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Foto: ©Chaay_tee | stock.adobe.com