LIB Fachsymposium Betoninstandhaltung 2026, Copyright: Landesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken Nordrhein-Westfalen e.V. (LIB NRW)

05. Nov. 2025

Betoninstandsetzung im Fokus – Technik, Recht und Praxis im Dialog

Am 29. Januar 2026 lädt die Landesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken NRW e. V. (LIB NRW) zum 32. Fachsymposium „Betoninstandhaltung heute für die Zukunft“ in die Westfalenhallen Dortmund ein. Das traditionsreiche Branchentreffen bringt Fachleute aus Planung, Bauausführung, Wissenschaft und Verwaltung zusammen und beleuchtet aktuelle Entwicklungen, rechtliche Rahmenbedingungen und technische Innovationen rund um die Betoninstandsetzung.

Herausforderungen und Zukunft der Betoninstandsetzung

Beton ist der unverzichtbare Baustoff moderner Infrastruktur – robust, vielseitig, aber nicht dauerhaft resistent gegen Zeit, Witterung und Nutzung. Alterung, Schadstoffe und hohe Belastungen setzen Brücken, Parkhäusern oder Industrieanlagen sichtbar zu. Entsprechend steigen die Anforderungen an Instandhaltung und Sanierung. Neben technischen Aspekten rücken auch Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in den Vordergrund. Jedes instandgesetzte Bauwerk verlängert die Lebensdauer der bestehenden Substanz und vermeidet CO-intensive Neubauten.

Fachvorträge mit Praxisnähe

Das Symposium greift diese Themen auf und schafft ein Forum, in dem Fachleute aus Technik, Forschung und Recht ihre Erfahrungen austauschen, neue Ansätze vorstellen und den Dialog zwischen Theorie und Praxis fördern.

Im Mittelpunkt stehen Themen wie neue Regelwerke, rechtssichere Instandhaltung nach WHG, Schadstoffmanagement im Bestand, Fachkräftesicherung und rechtliche Aspekte bei Abnahmen. Neben namhaften Referenten aus Praxis, Forschung und Recht rundet Extremsportler Joey Kelly mit seinem Motivationsvortrag „NO LIMITS – Wie schaffe ich mein Ziel“ das Programm ab.

Fachausstellung und Weiterbildung

Parallel zu den Vorträgen erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine umfangreiche Fachausstellung, die Produkte, Verfahren und Dienstleistungen aus der Instandsetzungsbranche präsentiert. Auch die BZB sind mit einem Stand vertreten. Sie informieren vor Ort über Weiterbildungsangebote im Bereich Betoninstandhaltung, von Zertifizierungen zum Sachkundigen Planer bis zu Weiterbildungen im WHG-Bereich.

Anmeldung und Teilnahme

Das Symposium beginnt um 8:00 Uhr mit der Eröffnung der Fachausstellung. Die Teilnahmegebühr beträgt 450 Euro für Nichtmitglieder (Frühbucher 380 Euro) und 350 Euro für Mitglieder von LIB, BFI oder GUEP (Frühbucher 280 Euro). Studierende zahlen 30 Euro bei Vorlage einer gültigen Studienbescheinigung. Der Frühbucherrabatt gilt bis zum 15. November 2025. Im Preis enthalten sind Mittagimbiss, Bewirtung und das digitale Vortragskompendium.

Die Veranstaltung ist von der Ingenieurkammer-Bau NRW und der Architektenkammer NRW als Fortbildung anerkannt. Anmeldung unter www.lib-nrw.de

Veranstaltungsort

Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund
Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund

Kontakt der LIB NRW e. V.

Dipl.-Ing. Frank Pawlik, Geschäftsführer LIB NRW e. V.
Tel.: +49 2151 5155-34
E-Mail: info@lib-nrw.de
Web: www.lib-nrw.de


Autor: Sebastian Grauten

Titelbild-Copyright: Landesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken Nordrhein-Westfalen e.V. (LIB NRW)

Unsere Seminare zum Thema:

Sachkundiger Planer (SKP)
für die Instandhaltung von Betonbauteilen

Betonbauwerke zu schützen und instand zu setzen ist eine technisch und wirtschaftlich anspruchsvolle Aufgabe, die nur von Sachkundigen Planern übernommen werden darf.

Termine:

09.03. – 26.03.2026
14.09. – 01.10.2026

Kürzel:

SKP

Abschluss:

Urkunde

Ort:

BZB Krefeld | weitere
Lehrbauhof Berlin
zum Seminar
Vorschaubild für das Seminar Sachkundiger Planer (SKP)

Weiterbildung für Sachkundige Planer (SKP)
für Betoninstandhaltung (GUEP e. V.) ehemals Re-Zertifizierung

Die Urkunde zum „Sachkundigen Planer (SKP)" nach Ausbildungsbeirat Sachkundiger Planer beim DPÜ besitzt eine Gültigkeit von 3 Jahre. Durch den Besuch dieses Lehrgangs können Sie die Gültigkeit um 3 weitere...

Termine:

09.12. – 11.12.2025
16.03. – 17.03.2026
14.04. – 15.04.2026
15.06. – 17.06.2026
28.09. – 29.09.2026
03.11. – 04.11.2026
14.12. – 16.12.2026

Kürzel:

RSP

Abschluss:

Urkunde

Ort:

BZB Krefeld | Online | weitere
ABZ Augsburg
Lehrbauhof Berlin
zum Seminar
Vorschaubild für das Seminar Weiterbildung für Sachkundige Planer (SKP)

Ihr Ansprechpartner

Foto von Sebastian Grauten
Sebastian Grauten Produktmanager Weiterbildung
V-CARD
×
VCard QR Code von  Grauten
×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich