Kleine Bauvorlageberechtigung für Maurermeister*innen, Copyright: Charnchai saeheng - stock.adobe.com

25. Sep. 2025

Digital, nachhaltig, eigenständig: Kleine Bauvorlageberechtigung für Maurermeister*innen

Der Hochbau verändert sich rasant: digitale Planungsmethoden (BIM), nachhaltige Baustoffe und modulare Bauweisen setzen neue Maßstäbe. Auftraggeber und Bauherren erwarten heute mehr Effizienz, Transparenz und Innovationskraft – und genau hier können Sie als Maurermeister*in in NRW jetzt glänzen.

Mit der eingeschränkten (kleinen) Bauvorlageberechtigung sichern Sie sich die Möglichkeit, Bauanträge selbstständig einzureichen und Ihre Projekte eigenverantwortlich zu steuern.

Das bedeutet für Sie unter anderem mehr Eigenständigkeit – Sie führen Ihre Bauprojekte unabhängig von Architektinnen und Architekten und haben so weniger externe Planungskosten, dafür mehr Wirtschaftlichkeit im eigenen Betrieb. Gleichzeitig dokumentieren Sie gegenüber Bauherren, dass Sie fit für die Anforderungen der Baubehörden sind.

Für die Eintragung in das Verzeichnis der eingeschränkt Bauvorlageberechtigten der Ingenieurkammer-Bau NRW ist eine Weiterbildung über 80 Unterrichtseinheiten erforderlich. Der Lehrgang startet in Präsenz- und Onlineformat am 29. Oktober 2025 und befasst sich an elf Seminartagen mit Themen wie den Grundlagen des öffentlichen Baurechts, Planungsrecht, Brandschutz und weiteren Schwerpunkten.

Sichern Sie sich jetzt noch einige Vorteile im BZB auf Ihrem Weg zur Bauvorlageberechtigung:

  • Fachanwälte als Dozenten: Sie profitieren von rechtlichem Know-how aus erster Hand – praxisnah, fundiert, spezialisiert auf NRW.

  • Aussagekräftige Skripte: Ihre Unterlagen sind ein wertvolles Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit mit Bauämtern.

  • Hybrides Lernkonzept: Maximale Flexibilität – Sie entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen.

Jetzt noch kurzfristig anmelden und profitieren!

Sichern Sie sich die kleine Bauvorlageberechtigung und machen Sie Ihren Betrieb fit für die Trends von morgen.


Autor: Ulrike Groth

Titelbild-Copyright: Charnchai saeheng - stock.adobe.com

Unser Seminar zum Thema:

Der Lehrgang dient zum Nachweis der erforderlichen Weiterbildung antragsberechtigter Personen, die sich in das Verzeichnis der eingeschränkt Bauvorlagenberechtigten der Ingenieurkammer-Bau NRW eintragen lassen wollen.

Termine:

11.03. – 18.04.2026

Kürzel:

eBVB

Abschluss:

Zertifikat

Ort:

BZB Krefeld | Online
zum Seminar
Vorschaubild für das Seminar Weiterbildung gem. Regelung zur eingeschränkten Bauvorlageberechtigung für Handwerksmeister HandwerkBau-VO NRW

Ihre Ansprechpartnerin

Foto von Ulrike Groth
Ulrike Groth Produktmanagerin Weiterbildung
V-CARD
×
VCard QR Code von  Groth
×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich