06. Mär. 2025
Im Februar fand erstmals der praxisorientierte Lehrgang „WHG zum Anfassen. Interdisziplinär – von der Antragstellung zur Ausführung“ statt.
Der Lehrgang kam bei den Teilnehmenden sehr gut an. So berichtet Teilnehmer Julian Neehoff: „Das Seminar ist eines der, wenn nicht sogar das einzige, welches in einem gut organisierten Rahmen die Praxisinhalte im Zusammenhang mit der Theorie näherbringt. Kleiner Teilnehmerkreis. Viel Zeit für Fragen. Immer wieder gerne. Absolute Weiterempfehlung.“
Es wurden wertvolle Einblicke in den Gewässerschutz gewonnen und praxisnahe Lösungen für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen erarbeitet.
Das Seminar startete mit den Themen Genehmigungsmanagement im Kontext des WHG – Zusammenwirken von Planer, Betreiber und Sachverständigen. Ebenso standen Planung im Bestand, Gutachtenerstellung und Verarbeitungsvorschriften auf der Agenda.
In den beiden Praxisteilen legten die Teilnehmer selbst Hand an. Herstellerunabhängig lernten sie unterschiedliche Beschichtungssysteme, die Herstellung von Dichtstofffugen, sowie Betonersatzsysteme und Verankerungen im zugelassenen WHG-Bereich kennen und erstellten diese eigenständig. Das Seminar schloss mit einer Teilnahmebescheinigung ab, die zum Nachweis der Fachkunde gemäß §§66 – 68 WHG genutzt werden darf.
„Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für ihr Interesse und ihre aktive Mitarbeit!“, bedankt sich BZB-Produktmanager Sebastian Grauten. „Ihr Engagement trägt dazu bei, Umwelt- und Gewässerschutz in der Praxis erfolgreich umzusetzen.“
„Für mich war das ein sehr praxisorientiertes Seminar. Eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten im WHG-Bereich wurde vorgestellt. In der kleinen Gruppe konnten viele Fragen gestellt und entsprechend beantwortet werden. Sehr empfehlenswert für jemanden, der gerne auch mit anfasst“, berichtet ein weiterer Teilnehmer.
Haben Sie den Lehrgang verpasst oder möchten Ihr Wissen weiter vertiefen? Melden Sie sich gerne für kommende Termine an oder kontaktieren Sie uns für individuelle Schulungsangebote.
Nächster Lehrgang: 02. September 2025
Fragen beantwortet gerne Ihr Ansprechpartner Sebastian Grauten.
Autor: Sebastian Grauten
Titelbild-Copyright: BZB
Das Tagesseminar stellt anhand von Beispielen die Planung und Ausführung von innovativen Bauprodukten aus der Praxis vor. Im Praxisteil geht es um die Herstellung von Dichtstofffugen, Betonersatzsystemen und Verankerungen im...