13. Sep. 2021

Lehrgang „Wissensupdate für Brandschutzfachkräfte“ mit neuartiger Durchführung

Es hat in der Pandemie viele Veränderungen in der Gesellschaft und in den Betrieben gegeben. Über solche Veränderungen kann man sich ärgern und sie einfach als gegeben hinnehmen oder aber sie als Chance nutzen, um neu zu denken, sich neu aufzustellen und sich positiv zu verändern. Die Bildungszentren des Baugewerbes e.V. (BZB) sind letzteren Weg gegangen und zeigen mit ihrem ersten Hybrid-Seminar „Wissensupdate für Brandschutzfachkräfte“ eindrucksvoll wie positives Neu- und Umdenken funktionieren kann.

Darunter auch die sogenannten Hybrid-Seminare.

Was ist eigentlich ein Hybrid-Seminar?

Ein Hybrid-Seminar verbindet den Präsenz- mit dem Online-Unterricht. Die Teilnehmenden entscheiden bei jeder Lerneinheit selbst, ob sie diese in Präsenz- oder als Online-Angebot wahrnehmen möchten.
Ein Teil der Lernenden und in der Regel der Dozent befinden sich vor Ort im Seminarraum, während weitere Teilnehmende virtuell per Audio-/Videokonferenzsystem zugeschaltet sind.
Jeder Teilnehmende bestimmt so selbst, ob er den persönlichen Kontakt wünscht oder dem Seminar virtuell beiwohnt.

Ein solches Hybrid-Seminar fand in der letzten Woche nun erstmalig im BZB Krefeld statt - mit großem Erfolg. Der Lehrgang „Wissensupdate für Brandschutzfachkräfte“ fand reges Interesse. Brandschutzfachkräfte, die ihr Wissen rund um den Brandschutz auffrischen wollten und sich über neue technische Entwicklungen, Änderungen im Baurecht sowie im normativen Bereich informieren wollten, konnten auf dem für sie präferierten Weg teilnehmen.

Der Erfolg dieser Premiere bestärkt uns, die Anzahl an Hybrid-Seminaren auszubauen und diese künftig als festen Bestandteil in unser Angebot aufzunehmen.

Bei Fragen rund um das Seminar steht Ihnen Frau Dr. Annemarie Gatzka gerne telefonisch unter 02151 5155-33 oder per Mail zur Verfügung.


Foto: © hxdbzxy/shutterstock

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich